Knihobot

Actio Pauliana und fraudulent conveyances.

Zur Rezeption kontinentalen Gläubigeranfechtungsrechts in England

Parametry

  • 215 stránek
  • 8 hodin čtení

Více o knize

Die Analyse des englischen Gläubigeranfechtungsrechts durch Constantin Willems beleuchtet die enge Verknüpfung zu kontinentalem Recht, insbesondere zur römischrechtlichen actio Pauliana. Er untersucht zentrale Gesetze aus der Zeit von Henry VIII. und Elizabeth I. sowie wegweisende Urteile wie Case de Bankrupts und Twyne's Case. Willems zeigt auf, wie diese Elemente ein rechtliches Mosaik bilden, das die Entwicklung des englischen Rechts nachhaltig beeinflusst hat.

Nákup knihy

Actio Pauliana und fraudulent conveyances., Constantin Willems

Jazyk
Rok vydání
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit