Knihobot

Stand der Umsetzung einer umweltfreundlichen Bodennutzung in der Landwirtschaft

Autoři

Více o knize

Die vorliegende Studie, erstellt im Auftrag der Robert Bosch Stiftung, bietet eine Bestandsaufnahme und Systematisierung der Empfehlungen des Schwäbisch Haller Agrarkolloquiums sowie eine Bewertung der aktuell implementierten Politikmaßnahmen. Die Empfehlungen basieren auf den sieben Bänden zur „Bodennutzung und Bodenfruchtbarkeit“ und der Denkschrift „Für eine umweltfreundliche Bodennutzung in der Landwirtschaft“ von Juni 1994. Im Fokus der Bewertung stehen die Umweltprogramme, die im Rahmen der flankierenden Maßnahmen der EU-Agrarreform von 1992 gefördert werden. Diese Programme unterstützen „umweltgerechte und den natürlichen Lebensraum schützende landwirtschaftliche Produktionsverfahren“ und werden von den Bundesländern durch spezifische Maßnahmen oder in Zusammenarbeit mit dem Bund umgesetzt. Es bestehen erhebliche Unterschiede zwischen den Bundesländern hinsichtlich des Angebots an Maßnahmen, der Auflagendichte und der Prämienhöhe. Im Zeitraum 1993/94 wurden auf etwa 4,3 Mio. ha landwirtschaftlicher Fläche Extensivierungsmaßnahmen gefördert. Der Anteil der über Umweltprogramme geförderten Flächen variiert stark zwischen den Bundesländern, ebenso wie die ökologische Effizienz der einzelnen Fördermaßnahmen. Die Zielerreichung der Umweltprogramme im Hinblick auf die Empfehlungen des Agrarkolloquiums konzentriert sich hauptsächlich auf die Bereiche Nährstoffhaushalt sowie Regulation und Dynamik von Agrarbiozönosen.

Nákup knihy

Stand der Umsetzung einer umweltfreundlichen Bodennutzung in der Landwirtschaft, Uwe Geier

Jazyk
Rok vydání
1996
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit