Knihobot

Aspekte der Orgelbewegung

Více o knize

Die ersten zwei Jahrzehnte der Orgelbewegung werden durch kirchenmusikalische Zeitschriften reflektiert, wobei die Vergangenheit der Orgel als Zukunft betrachtet wird. Der Einfluss der deutschen Orgelbewegung auf den Orgelbau in Österreich wird untersucht, ebenso die Entwicklungen in der Schweiz, insbesondere durch die Firma Kuhn in Männedorf. Die 'Nederlandse Organisten Vereniging' und die Orgelreformbewegungen des 20. Jahrhunderts werden ebenfalls thematisiert. Die Ästhetik der Freipfeifenprospekte sowie der Orgelentwurf von Hans Klais zwischen Orgelbewegung und moderner Architektur werden beleuchtet. Paul Otts Rolle beim Bau von Schleifenladenorgeln zwischen den Weltkriegen wird gewürdigt. Zudem wird die Orgel der St. Pauli Kirche in Hamburg und die Orgel im Institut für Kirchenmusik in Erlangen betrachtet. Klangliche Veränderungen an der Sauer-Orgel des Berliner Doms werden dokumentiert, ebenso die Geschichte der Konzertsaalorgel des Konservatoriums Frankfurt am Main. Die Metamorphosen der Steinmeyer-Orgel in Ansbach und der Umbau der Sauer-Orgel in Bad Homburg werden nachgezeichnet. Des Weiteren wird der Umgang mit Orgeln der Orgelbewegung sowie Klangvorstellungen und Registrierpraktiken verschiedener Komponisten wie Johann Nepomuk David und Hugo Distler thematisiert. Abschließend wird Willy Burkhards Beziehung zur Orgel und deren Bedeutung für die schweizerische Orgelbewegung reflektiert.

Nákup knihy

Aspekte der Orgelbewegung, Alfred Reichling

Jazyk
Rok vydání
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit