
Parametry
Více o knize
Globalismus kann als neutrale Bezeichnung für globales Handeln in verschiedenen Bereichen menschlicher Kommunikation verstanden werden, während Regionalismus am anderen Ende der Skala steht. Trotz seiner internationalen Rhetorik basierten Kultur und Medien des sozialistischen Staatenbundes auf der Philosophie der Ein-Parteien-Regierung und des Ein-Nationen-Staates. Ein entsprechendes Kommunikationssystem ist staatsorientiert und liegt zwischen Globalismus und Regionalismus. Nach dem Scheitern der sozialistischen Methode zur politischen und ökonomischen Ordnung in Mittel- und Osteuropa ging der Niedergang von Staat und Partei als Organisatoren des gesellschaftlichen Lebens mit einem Wandel der Medienlandschaft einher. Diese wurde zum Terrain für ausländische Anbieter und war dem Risiko des Wettbewerbs mit global operierenden Medien ausgesetzt. Gleichzeitig wurden die Medien in Mittel- und Osteuropa durch neue Technologien und globale Informationsquellen gestärkt. Erstmals in der Geschichte gehörten mehrere Zeitungen in Österreich, Bayern, der Tschechischen Republik und Polen demselben Verlag.
Nákup knihy
Wie die Medien die Welt erschaffen und wie die Menschen darin leben, Christina Holtz Bacha
- Jazyk
- Rok vydání
- 1998
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.