Knihobot

Die Delphi-Technik in den Sozialwissenschaften

Methodische Forschungen und innovative Anwendungen

Více o knize

Michael Häder und Sabine Häder analysieren das Interesse an der Deiphi-Methode anhand der veröffentlichten Arbeiten und der Anzahl durchgeführter Erhebungen. Sie identifizieren verschiedene Phasen in der Geschichte der Deiphi-Technik. Die erste Phase begann in den 60er Jahren in den USA und in den 70er Jahren in Deutschland, gefolgt von einer zweiten Phase, die bis zu den frühen 90er Jahren von einer gewissen Stille in der Diskussion und Anwendung geprägt war. Seitdem hat die Nutzung der Deiphi-Technik international stark zugenommen, und es scheint, dass Deiphi-Studien gefragter sind denn je. Neben nationalen und internationalen Studien zur Technologieentwicklung gibt es zahlreiche kleinere Projekte, die den Deiphi-Ansatz verwenden. Bei der Betrachtung dieser Studien wird jedoch eine große methodische Vielfalt in der Designwahl deutlich, die von einem Mangel an Wissen über die Konsequenzen eines flexiblen Umgangs mit der Methode begleitet wird. Um den Ansatz zu verbessern, sind methodische Arbeiten zur Leistungssteigerung von Deiphi erforderlich, die auf den bereits nachgewiesenen praktischen Anwendungen und Evaluationsexperimenten basieren. Vor diesem Hintergrund fand im März 1999 in Mannheim ein internationales Symposium des Zentrums für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) statt.

Nákup knihy

Die Delphi-Technik in den Sozialwissenschaften, Michael Ha der

Jazyk
Rok vydání
2000
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit