Knihobot

Unternehmensgrenzen und Arbeitsmärkte

Více o knize

Die Personal- und Lohnpolitik einer Unternehmung spielt eine zentrale Rolle für die Leistungsbereitschaft der Arbeitskräfte. Der Beitrag hebt hervor, dass die direkten situativen Wirkungen von Organisations- und Vertragsformen die Motivationslage der Belegschaft beeinflussen, und dass dies nicht nur auf monetäre Anreize und vertragliche Restriktionen zurückzuführen ist. Ein wesentlicher, oft in wirtschaftstheoretischen Betrachtungen ausgeklammerter Aspekt ist, dass unterschiedliche institutionelle Lösungen, unabhängig von den Anreizen, die sie schaffen, auch die Werthaltungen, Einstellungen und Präferenzen der Mitarbeiter direkt beeinflussen. Dies hat Verhaltenskonsequenzen, die neue Perspektiven auf zentrale Probleme der Unternehmungstheorie und Arbeitsmarkttheorie eröffnen. Unternehmen nutzen Effizienzvorteile durch interne normative Steuerung, wobei ihr Verhalten auf Arbeitsmärkten von den Erfordernissen der internen Organisation geprägt ist. Markträumungsprobleme, die in der modernen Effizienzlohntheorie behandelt werden, erhalten so ein theoretisches Fundament als Konsequenzen der Vorteile interner Organisation. Zudem wird die Funktion und Bedeutung von Unternehmensgrenzen und -formen neu betrachtet. Die Analyse betont die enge Wechselwirkung zwischen institutionellen Fragestellungen und Marktprozessen, die aus dieser Perspektive untersucht werden sollten.

Nákup knihy

Unternehmensgrenzen und Arbeitsmärkte, Peter Mucke

Jazyk
Rok vydání
2002
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit