Knihobot

Die Lauda

Entwicklung einer italienischen Gattung zwischen Lyrik und Theater

Více o knize

Die Arbeit bietet die erste umfassende Untersuchung der Entstehung und Entwicklung der Lauda als italienischer Literaturgattung, beginnend mit einer präzisen Gattungsdefinition. Anschließend werden die politischen, kulturellen und religiösen Hintergründe beleuchtet, die zur Entstehung der Lauda führten. Die Analyse umfasst Frühformen wie den Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi und untersucht die Lauden der Bruderschaften des 13. und 14. Jahrhunderts sowohl formal als auch inhaltlich. Dabei wird die Rolle der Lauda für die Entstehung des italienischen Theaters hervorgehoben. Die anonymen Bruderschaftslauden werden mit dem lyrischen Werk von Jacopone da Todi, dem bekanntesten Vertreter dieser Gattung, verglichen und im Kontext einer Gattungsgeschichte betrachtet, was eine neue Definition seiner Bedeutung für die italienische Literatur ermöglicht. Trotz eines vorübergehenden Auflebens des Laudengesangs durch neue Frömmigkeitsbewegungen beginnt die Gattung ab dem 15. Jahrhundert zu zerfallen. In dieser Zeit nutzen auch bekannte Humanisten wie Lorenzo de' Medici die Lauda, um ihre Abkehr von einem sinnenfreudigen Jugendleben auszudrücken. Gefördert durch Girolamo Savonarola, bleibt der Laudengesang als Frömmigkeitspraxis bis ins 16. Jahrhundert vereinzelt erhalten.

Nákup knihy

Die Lauda, Elisabeth Leeker

Jazyk
Rok vydání
2002
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit