Knihobot

Die Schule der Nachhaltigkeit

Více o knize

Das vorliegende Buch versammelt Beiträge eines forstgeschichtlichen Kolloquiums, das anlässlich des Ausscheidens von Prof. Dr. Ernst Ulrich Köpf am 18. Juli 2002 in Tharandt stattfand. Zusätzlich werden studentische Arbeiten zu forstgeschichtlichen Themen, die in den letzten zehn Jahren in Tharandt entstanden sind, präsentiert. Die Forstgeschichte bietet Einblicke in den Begriff der „Nachhaltigkeit“ im säkularen Prozess und verdeutlicht den gefährlichen Missbrauch des Begriffs im politischen Alltag. Die Beiträge dokumentieren die Bemühungen früherer Generationen von Forstleuten um eine intakte und produktive Umwelt für eine wachsende Bevölkerung. In „altem Europa“ haben sich Entwicklungen vollzogen, die zu einer vielfältigen Kulturlandschaft geführt haben, trotz hoher Bevölkerungsdichte und intensiver Lebensabläufe. Das Buch soll dazu beitragen, diese kulturellen Errungenschaften der letzten drei Jahrhunderte zu bewahren und zu verhindern, dass sie im Zuge modischer Reformideen oder falscher wirtschaftlicher Vorstellungen leichtfertig geopfert werden. Themen umfassen die forsthistorische Forschung im internationalen Rahmen, den Stand der Forstgeschichte in Deutschland, die Harzer Forstwirtschaft im 18. Jahrhundert, August von Burgsdorf als Neuerer der Forstwirtschaft in Preußen sowie die Vorgeschichte einer Forstakademie in Sachsen und neuere forstgeschichtlich interessante studentische Arbeiten in Tharandt.

Nákup knihy

Die Schule der Nachhaltigkeit, Erhard Schuster

Jazyk
Rok vydání
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit