Knihobot

Geschichte auf der Bühne

Parametry

Počet stran
298 stránek
Čas čtení
11 hodin

Více o knize

Der Autor beschäftigt sich seit drei Jahrzehnten mit politischem und historischem Drama, insbesondere im 20. Jahrhundert. Er hat eine Auswahl verstreuter Aufsätze zu einem zusammenhängenden Themenkomplex zusammengestellt. Im 20. Jahrhundert dominiert das epische Theater das Geschichtsdrama, wobei Bertolt Brecht eine zentrale Rolle spielt. Der erste Aufsatz behandelt die Theaterskandale der Weimarer Republik, die Einblicke in das sich unter politischem Druck verändernde Kunstverständnis der letzten Jahre vor der Nazizeit geben. Nach der Analyse von „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ folgt eine Betrachtung der Brecht-Rezeption in den Niederlanden, die paradigmatisch für Westeuropa steht. Das historische und politische Drama seit den 1950er Jahren ist stark von Brechts Einfluss und Emanzipationsversuchen geprägt. Beispiele sind Friedrich Dürrenmatts „Romulus der Große“, dessen dritter Akt einer Segmentanalyse unterzogen wird, sowie das dokumentarische Drama, das Werke von Rolf Hochhuth, Peter Weiss, Dieter Forte, Tankred Dorst und Heinar Kipphardt umfasst. Wolfgang Hildesheimers „Mary Stuart“ bietet einen seltenen Ausflug in die Absurdität, während Christoph Heins DDR-Parabel „Die Ritter der Tafelrunde“ ebenfalls absurde Züge aufweist. Der Band schließt mit einem Exkurs zu den Künstlerromanen von Peter Härtling.

Nákup knihy

Geschichte auf der Bühne, Sjaak Onderdelinden

Jazyk
Rok vydání
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit