
Více o knize
Dieser Band dokumentiert eine Ringvorlesung des Collegium Europeum Jenense an der Friedrich-Schiller-Universität, die sich mit der Wertigkeit und Notwendigkeit von Psychotherapie in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Trotz der offensichtlichen Notwendigkeit von Psychotherapie zur Behandlung psychischer Störungen sehen sich Psychotherapeuten oft mit Skepsis bezüglich der Wirksamkeit ihrer Arbeit konfrontiert. Gleichzeitig ergeben sich durch gesellschaftliche Veränderungen und die Herausforderungen der postmodernen Gesellschaft neue Aufgaben und Anwendungsfelder für die Psychotherapie. Dieses Buch versteht sich als Beitrag zu diesen gesellschaftlichen Diskursen und enthält Essays namhafter Autorinnen und Autoren wie Annette Simon, Martin Merbach, Elmar Brähler, Peter Möhring, Hartmut Radebold und Stavros Mentzos. Die Kapitel behandeln verschiedene Aspekte, darunter die ostdeutsche Identität zu Beginn des 3. Jahrtausends, die gesundheitlichen Folgen gesellschaftlicher Umbrüche nach der politischen Wende, den Umgang mit dem Fremden in der Psychotherapie, die Bedeutung von Kriegskindheiten für die gemeinsame Geschichte von Ost- und Westdeutschen sowie die Analyse individueller und gesellschaftlicher Widerstände gegenüber der Psychotherapie.
Nákup knihy
Braucht die Gesellschaft Psychotherapie?, Bernhard Strauss
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.