Knihobot

Zeitmuster in der Geschichte

Parametry

Počet stran
432 stránek
Čas čtení
16 hodin

Více o knize

Historische Untersuchungen zeigen zunehmend Parallelen zwischen den Abläufen in Politik, Wirtschaft und Recht sowie den Bewegungen in Kunst, Tanz und Sport. Diese Zusammenhänge stehen im Zusammenhang mit gesellschafts- und epochentypischen Wahrnehmungsweisen, die nicht aus der „Mentalität“ einer Gesellschaft abgeleitet werden können. Neueste biologisch orientierte Forschungen legen nahe, dass diese Wahrnehmungsweisen auf „Zeiterfahrungen“ zurückgehen, die die Zukunftsvorstellungen einer Gesellschaft prägen. Diese Erfahrungen vertraut machen Menschen mit Zeitmustern, die sich von Epoche zu Epoche und in verschiedenen Kulturen unterschiedlich entwickeln. Auf Anfrage junger chinesischer Historiker überprüfte der Autor diese Ergebnisse in der Mandschurei anhand von Texten, Kunstwerken und Bewegungsrekonstruktionen des Mittelalters und des 20. Jahrhunderts. Dabei stellte er fest, dass die Studenten aus Changchun ihre eigenen Traditionen nicht mehr kennen und vom Marxismus nur die Forderung übernommen haben, dass jedes Ereignis und jede Struktur der Vergangenheit kausal begründet werden muss. Ihre leidenschaftlichen Argumente gegen eine beschreibende Geschichtswissenschaft werden in kritischen, oft heiteren Dialogen festgehalten. Die Lebensrealitäten in einer chinesischen Großstadt, wie überreiche Warenangebote und täglicher Tanz, schaffen eine Atmosphäre der Arbeitsfreude, die die historischen Fragestellungen der Studenten beeinflu

Nákup knihy

Zeitmuster in der Geschichte, August Nitschke

Jazyk
Rok vydání
2004
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit