Knihobot

Der fantastische Film

Více o knize

Das Phantastische in Texten und Filmen ist nicht nur ein thematischer Bereich, sondern reflektiert auch spezifische Eigenschaften und Möglichkeiten des Mediums, insbesondere des Films, und erhält dadurch mediale Qualitäten. Der Band untersucht, wie das Phantastische auf unterschiedliche Weise zeitgenössische Problempotenziale aufgreift und verarbeitet, insbesondere Fragen zur Wirklichkeit des Menschen und seiner Welt. Das Vorwort von W. Martynkewicz thematisiert die Fremdheit des Ichs und das Doppelgängermotiv in „Der Student von Prag“ (1913). J. Pankau und J. Thiele analysieren die Herstellung des Anderen in „Dr. Jekyll and Mr. Hyde“ (1931). M. Meyer betrachtet die monströsen Transformationen in „Frankenstein“, während G. E. Grimm die filmischen Metamorphosen von Graf Dracula beleuchtet. C. Houswitschka thematisiert die Rezeption von F. W. Murnaus „Nosferatu“ in „Shadow of the Vampire“. K. Köhring diskutiert den amerikanischen Traum in „Field of Dreams“. S. Kyora untersucht die Identität in „Being John Malkovich“. G. Rösch analysiert die Konzeptualisierung des Bösen in „Harry Potter“ und „Men in Black“. O. Jahraus reflektiert philosophische und religiöse Aspekte in „Matrix I und II“, während S. Neuhaus Allegorien der Macht in „Batman“ und „Spiderman“ betrachtet.

Nákup knihy

Der fantastische Film, Oliver Jahraus

Jazyk
Rok vydání
2005
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit