
Více o knize
Seit den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts haben die Museen in Deutschland eine neue Relevanz erfahren, man spricht von "ErfolgsƯgeschichte". Sie war begleitet von einer Museumskunde, die sich zunächst den Methoden der Museumsarbeit zuwandte, dann aber zunehmend als MuseoƯlogie die historischen Grundlagen und die gesellschaftlichen Zusammenhänge derselben einbezog. In diesem Rahmen entwickelten sich auch die Antikensammlungen in Deutschland. Aber warum waren diese in Berlin wie alle Berliner Staatlichen Museen seit 1945 geteilt? Warum gab es für mehr als 33 Jahre in Berlin die Antike im weltberühmten Pergamonmuseum auf der Museumsinsel und in einer Auswahl am Charlottenburger Schloss, das heißt also in Westberlin, aber getrennt von Ostberlin? Warum konnte die Vereinigung der beiden Häuser nach 1989 doch sehr schnell vonstatten gehen? War die Trennung gar nicht so wesentƯlich gewesen? Lässt sie sich heute als Parallelgeschichte auffassen? Wie hat die Berliner Antikensammlung zu dem Pergamonmuseum ihr Stammhaus wieder gewinnen können, das Alte Museum am Lustgarten?
Nákup knihy
Geteilte Antike, Wolf-Dieter Peter
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.