Kuchen vom Der neue Backtrend für den Sommer ist da! Sie möchten auf Ihrer nächsten Sommerparty so richtig beim Grillen punkten? Dann überraschen Sie Ihre Gäste doch einmal mit einem selbst gebackenen Kuchen vom Grill! In diesem Backbuch finden Sie über 30 Rezepte, bei denen Ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft. Beim Kuchengrillen müssen Sie auf nichts verzichten, denn ob saftiger Schoko-Kirschkuchen, erfrischende Mojito-Tarte oder orientalische Teigtaschen, ob mit Kugel- oder "traditionellem" Gasgrill – dem Backen auf dem Grill sind keine Grenzen gesetzt. Garantiert ein Highlight auf jeder Grillparty!
Georg Lenz Knihy



Malignant lymphomas
- 426 stránek
- 15 hodin čtení
This book is an up to date compendium on the biology and molecular pathogenesis of lymphomas, which represent malignant cancers of the lymphoid system. With its focus on the biology and genetic basis of these diseases, the book is of interest to basic scientists, biologists, clinical hematologists and pathologists as well as medical students. Different chapters will cover all major lymphoma subtypes, as well as chronic lymphocytic leukemia and selected less common lymphoma entities such as T-cell lymphomas and central nervous system lymphomas.
Die Stressbremse Das Thema: Das 2. Staatsexamen bleibt in seiner jetzigen Form noch bis ca. 2008 Strassfaktor Nr. 1 für Medizinstudenten. Die schiere Stoffmenge macht die Kandidaten in der Endphase zunehmend nervös. Da kommt eine klar strukturierte Zusammenschau über das Nötigste gerade recht. Der Inhalt: Die Fakten aus über 18 000 Fragen des IMPP: sortiert nach Prüfungstagen und Gegenstandskatalog - mit Hinweisen auf Fangfragen und Wiederholungen. Der stichpunktartige Aufbau erleichtert Einprägen von Prüfungsstoff und Kontrolle des vorhandenen Wissens. Das Layout lässt Platz für eigene Notizen. Dies und seine Systematik machen das Buch auch zur Paukhilfe vor den mündlichen Prüfungen (2. STX und 3. STX!). Der Autor hat das Examen kürzlich selbst bestanden. - mit Bravour. Angeregt durch Kommilitonen erweiterte er seine Lernunterlagen zum vorliegenden Buch. Dabei hat er Konzept und Inhalt fortwährend in Zusammenarbeit mit Medizinstudenten im Prüfungsstress überarbeitet und verbessert.