Programme zur Schulung und zum Training von Patienten und Angehörigen fehlten für chronische neurologische Erkrankungen bislang. In diesem Werk wird ein im Rahmen eines europäischen Projektes (EduPark) in sieben Ländern parallel entwickeltes, neues Trainingsprogramm vorgestellt. Das praxisnahe Programm, basierend auf kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden, richtet sich vor allem auf den Bereich der Parkinson-Erkrankung, kann aber auch bei anderen neurologischen Erkrankungen wie z. B. Multiple Sklerose angewendet werden. In acht strukturierten Sitzungen werden Materialien zum Trainingsablauf ausführlich beschrieben.
Heiner Ellgring Pořadí knih


- 2006
- 2002
Non-Verbal Communication in Depression
- 284 stránek
- 10 hodin čtení
The book systematically explores how mental illness influences non-verbal communication patterns. It delves into the complexities of interactions, highlighting the subtle cues and behaviors that can be altered by various mental health conditions. Through detailed analysis, it aims to enhance understanding of these dynamics, offering insights that could benefit both clinical practice and interpersonal relationships.