Knihobot

Eleonore Gürtler

    Claudia de' Medici - eine Italienerin als Landesfürstin von Tirol
    Frühere Verhältnisse
    • 2007

      Frühere Verhältnisse

      • 151 stránek
      • 6 hodin čtení

      Vorliegende Publikation ist ein Katalog zu einer am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck (Oktober 2007-Jänner 2008) und auf Schloss Tirol/Dorf Tirol (Meran, Südtiroler; Mai-August 2008) gezeigten Ausstellung. Die Objekte stammen aus den Beständen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum und aus dem Tiroler Volkskunstmuseum (beide Innsbruck). Sie dokumentieren das künstlerische Schaffen in Tirol im 19. Jahrhundert auf den Gebieten Malerei, Plastik, Kunstgewerbe, Volkskunst. Sie zeichnen ein buntes Bilder der Geschichte, Gesellschaft und Kunst der Zeit von 1800 bis 1900. Von Wissenschaftlern verfasste Beiträge geben Einblicke in die Zeit; Beiträge von Restauratoren geben Informationen zu verwendeten Maltechniken, zu konservatorischen und restauratorischen Problemstellungen. Der Band enthält (über 50) Biograhien aller Künstler und Künstlerinnen, die mit Werken vertreten sind, aber auch ein umfangreiches Literaturverzeichnis, das als repräsentative Bibliographie zur Tiroler Kunst des 19. Jahrhunderts zu bezeichnen ist. Die wichtigsten Werke sind in Farbabbildungen reproduziet, so dass mit diesem Katalog zugleich eine beispielhafte Publikation zur Kunst in Tirol im 19. Jahrhundert vorliegt.

      Frühere Verhältnisse
    • 2004

      Die vorliegende Broschüre versteht sich als Ausstellungsbegleiter zur Ausstellung mit demselben Titel, die im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck vom 5. Juni bis 26. September 2004 gezeigt wird. Sie stellt die in der Ausstellung gezeigten Objekte in Wort und z. T. auch Bild vor. Die Objekte stammen aus dem Ferdinandeum, aber auch von in- und ausländischen Leihgebern. Darüberhinaus sind Überblickstexte zu den einzelnen Kapiteln der Ausstellung enthalten: Habsburger und Medici, Dynastische Verbindungen der Medici, Claudia de' Medici - Tochter aus einer vermögenden Familie, Erzherzog Leopold V. - Eine Kurzbiographie, Hochzeit in Innsbruck, Flämisch-toskanische Hofmaler des Hauses Medici, Die Residenzen des fürstlichen Paares, Reisen und Kulturvermittlung, Das Hofleben in Innsbruck, Theater und Musik, Ehefrau und Mutter, Regentin, Wirtschaftliche Probleme, Tirol und der Dreißigjährige Krieg, Religion und Kirche, Juden, Hexen und die Rechtsprechung, Innsbruck - ein internationales Zentrum der Kunst, Die letzten Habsburger in Tirol.

      Claudia de' Medici - eine Italienerin als Landesfürstin von Tirol