Knihobot

Markus Casper

    Niederschlag - Abfluss - Modellierung
    Abflüsse aus extremen Niederschlägen
    Simulation hydrologischer Systeme - wie nah kommen wir der Realität?
    • Hydrologische Modelle sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bewährte Modelle werden vielfach implementiert. Klimawandel und Landschaftswandel erfordern jedoch neue Modellierungskonzepte. Diese sind auch gefordert, wenn größere Prozessnähe und eine bessere räumlichen Prozessauflösung gewünscht werden, um auch für unbeobachtete Gebiete verlässliche Aussagen zu erhalten. Im Tagungsband werden der aktuelle Stand der Technik sowie neue innovative Konzepte präsentiert, um Praxis und Wissenschaft zu einem intensiven Meinungsaustausch zusammenzubringen. Dabei werden bewusst sowohl simulationsbasierte als auch statistische Ansätze vorgestellt. In den 18 Textbeiträgen werden aktuelle Fragestellungen aus den Themengebieten Modellantrieb, Schneemodellierung, Neue Konzepte, Statistik, Stadtabfluss, Prozessorientierte Modellierung und Klimawandel behandelt.

      Simulation hydrologischer Systeme - wie nah kommen wir der Realität?
    • Abflüsse aus extremen Niederschlägen mit einer Jährlichkeit > 100 Jahre sind in der Praxis sehr schwer zu bestimmen. Häufig sind diese Ereignisse auch in langen Messreihen nicht vertreten, so dass herkömmliche statistische Verfahren der Extremwertbestimmung versagen können. In der Praxis wird diesem Problem in unterschiedlicher Art und Weise begegnet: So werden neben gezielt modifizierten statistischen Verfahren auch simulationsbasierte Verfahren eingesetzt. Bei Letzteren muss neben einer geeigneten Parametrisierung des verwendeten Modells auch für eine fundierte Schätzung des Niederschlagsinputs gesorgt werden. Die 19 Beiträge behandeln reale Ereignisse und Methoden der Abschätzung, die Nachsimulation von realen Ereignissen, Regionalisierungsmethoden und Modellkonzepte.

      Abflüsse aus extremen Niederschlägen
    • Die komplexe Thematik der Niederschlag Abfluss-Modellierung wird in folgenden thematischen Blöcken behandelt: Konzepte, N-A-Modelle - Anwendungsbeispiele und Modellkalibrierung, Modellkopplung und Integration von Fernerkundungsdaten, Extreme Abflüsse - Herleitung, Simulation, Bemessung sowie Modellidentifikation und Modellunsicherheit.

      Niederschlag - Abfluss - Modellierung