Knihobot

Norbert Vogelsang

    BP-Handbuch
    Elektrische Maschinen
    • Elektrische Maschinen

      Leistungselektronik, Elektrische Antriebe

      Dieses Fachbuch richtet sich an Lernende in der Elektrotechnik und bietet eine praxisnahe Darstellung elektrischer Maschinen und Antriebstechnik. Es behandelt zentrale Themen wie Antriebstechnik, Leistungselektronik und Energieeffizienz. Mit über 150 Beispielen und 500 Aufgaben unterstützt es das vertiefte Lernen.

      Elektrische Maschinen
    • CR> Das neue Handbuch erläutert, wen eine Betriebsprüfung wann und warum treffen kann, wie sich Berater und Mandant vorbereiten sollten und was im worst case zu tun ist. Dabei stellen die Autoren sowohl auf die Berater- als auch auf die Behördensicht ab. Praxistipps, Muster und Checklisten runden das Werk ab. Vor der Betriebsprüfung - Typische Anlässe und erste Signale einer BP - Informationsquellen der Finanzbehörde - Sachliche und örtliche Zuständigkeit - Zulässigkeit der BP - Prüfungsanordnung - Korrekturen vor Prüfungsbeginn - Prüfungsvorbereitung durch den Berater In der Betriebsprüfung - Prüfungsgrundsätze und Prüfungsmethoden - Prüfung der Buchführung - Schätzung - Mitwirkungs- und Informationspflichten - Von der BP zur Steuerfahndung - Tatsächliche Verständigung - Schlussbesprechung - Prüfbericht Nach der Betriebsprüfung - Änderung von Steuerbescheiden - Einstweiliger Rechtsschutz - Klage - Verbindliche Zusage - Strafverfahren Dr. Norbert Vogelsang ist Prüfer beim FA für Groß- und Konzernbetriebsprüfung in Solingen. Rudolf Stahl kann auf eine langjährige Beratungstätigkeit mit den Schwerpunkten Verteidigung in Steuerstrafverfahren, Mitwirkung bei der Außenprüfung sowie Gestaltungsberatung bei Erb- und Unternehmensnachfolge zurückblicken. Außerdem ist er aus zahlreichen Veröffentlichungen bekannt. Für Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Finanzbehörden, Steuerabteilungen der Unternehmen.

      BP-Handbuch