Knihobot

Katrin Scheffold

    Kundenbindung bei Krankenkassen
    • Kundenbindung bei Krankenkassen

      • 288 stránek
      • 11 hodin čtení

      Die Gesundheitsreform von 2003 hat die Vertragsgestaltung der GKV von einem Kollektiv- zu einem Einzelvertragssystem umgestellt, was weitreichende Folgen für Krankenkassen und Versicherte hat. Die Kassen gewinnen an Gestaltungsfreiheit in der Gesundheitsversorgung, während die Versicherten zwischen verschiedenen Angeboten wählen und ihre Kasse wechseln können. Diese Flexibilität führt dazu, dass die Bindung der Mitglieder an ihre Kasse zur „Überlebensstrategie“ im Wettbewerb wird. Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Kundenbindung für den Erfolg einer Krankenkasse und wie diese durch präferenzgerechte Angebote ihre Versicherten binden kann. Katrin Scheffold entwickelt Modelle zur Kundenbindung für Pflicht- und freiwillig Versicherte, da letztere auch in die PKV wechseln können. Die theoretischen Modelle führen zu Wettbewerbsparametern, die die Bindung an eine Kasse stärken. Durch eine Conjoint-Analyse werden für ausgewählte Parameter Teilnutzenwerte und relative Wichtigkeiten ermittelt, um Marktsimulationen durchzuführen. Die Ergebnisse sind teilweise überraschend und zeigen, wie eine Kasse die Conjoint-Analyse nutzen kann, um ein präferenzgerechtes Versorgungsangebot zu gestalten und Kunden zu binden.

      Kundenbindung bei Krankenkassen