Cherang’any
- 330 stránek
- 12 hodin čtení
Die Nilotische Sprachfamilie unterteilt sich in West-, Ost- und Südnilotisch und erstreckt sich vom Sudan bis Tansania und von Uganda bis Kenia. Cherangany, eine Kalenjin-Sprache der Südnilotischen Gruppe, wird in den Cherangany-Bergen im westlichen Hochland Kenias gesprochen und ist auch als Sengwer bekannt. Bisher existiert kein veröffentlichtes Material zu dieser Sprache. Das vorliegende Werk basiert auf Feldforschungsdaten der Autorin aus den Jahren 2011 und 2015. Die Idee einer Grammatik mit ethnologischem Ansatz entstand aus dem Engagement der Cherangany, ihre Kultur und Geschichte zu teilen. Die Studie beschreibt die Sprache im traditionellen Kontext und reflektiert das Sprachrepertoire einer dynamischen Gesellschaft. Unterschiedliche Forschungsmethoden wurden in den verschiedenen Phasen der Feldforschung angewendet, beginnend mit der Erhebung von Wortlisten und Sätzen zur Beschreibung der Phonologie und Morphologie. Spätere Aufenthalte führten zur Aufzeichnung von Tondokumenten und Geschichten, begleitet von Diskussionen über Kultur, Wirtschaft und Politik. Dies ermöglichte einen tiefen Einblick in das Selbstverständnis der Cherangany. Ein umfangreiches Korpus an Texten wurde gesammelt, von denen Teile als Tonmaterial auf einer beigefügten CD-ROM zu finden sind. Ein kompaktes Wörterbuch wurde ebenfalls veröffentlicht, um die Position der Cherangany im Diskurs über Minderheitensprachen zu stärken.