Knihobot

Bernadette Linder

    Mediendemokratie und Terrorismus
    Terror in der Medienberichterstattung
    • 2011

      Terror in der Medienberichterstattung

      • 374 stránek
      • 14 hodin čtení

      Bernadette Linder beleuchtet anhand aktueller politischer Ereignisse die Terrorberichterstattung der westlichen Nachrichtensender CNN International und BBC World mit der der in Katar beheimateten TV-Station Al-Jazeera English. Al-Jazeera English gilt als erster englischsprachiger Sender, der aus dem Nahen Osten via Satellit sendet und sich selber als unabhängiges und objektives Medium versteht, gleichzeitig jedoch eine „andere“ Sichtweise vermitteln möchte. In einem sechsmonatigen Untersuchungszeitraum wurden von der Autorin relevante Nachrichtenbeiträge mittels eines eigens konzipierten Codebooks hinsichtlich qualitativer, quantitativer, aber auch visueller Elemente miteinander verglichen und analysiert. Besonders visuelle Faktoren und Beitragscharakteristika werden ausführlich behandelt; auch ländertypische Merkmale finden Berücksichtigung.

      Terror in der Medienberichterstattung
    • 2008

      Die Welt sieht sich immer häufiger mit Terroranschlägen islamistischer Gruppierungen konfrontiert. Seit dem 11.September 2001 sind uns vor allem islamistische Gruppen wie Al-Qaida, Hamas und Fatah bekannt, die bereits fast täglich einen fixen Platz in den Weltnachrichten einnehmen. Ihre mediale Präsenz fußt hauptsächlich auf gewaltsame Anschläge gegen sogenannten Feinde, die es aus ihrer Sicht zu bekämpfen gilt. Das Buch Mediendemokratie und Terrorismus beleuchtet viele Aspekte des internationalen Terrorismus und deren Berichterstattung in den Medien. Die Autorin nähert sich einerseits geschichtlich an die aktuelle Problematik, schafft andererseits eine Verbindung zu den Medien und deren Abhängigkeit zu den Terroristen. Denn ohne reißende Story und exklusivem Bildmaterial schwinden die Einschaltquoten der Nachrichtensender. Auch die Terroristen sind um eine Symbiose zu den Medien bemüht, da sie ohne ihre Berichte nicht den nötigen Schockeffekt erzielen können.Das Buch richtet sich an all jene, die sich für das Zusammenspiel von Terrorismus und Medien interessieren.

      Mediendemokratie und Terrorismus