Knihobot

Manuel Borutta

    Die Präsenz der Gefühle - Männlichkeit und Emotion in der Moderne
    Antikatholizismus
    Vertriebene and pieds-noirs in postwar Germany and France
    • This volume compares one of the largest instances of 'ethnic cleansing' – the German expellees from the East (Vertriebene) – with the most important case of decolonization migration – the French repatriates of Algeria (pieds-noirs).

      Vertriebene and pieds-noirs in postwar Germany and France
    • Antikatholizismus

      Deutschland und Italien im Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe

      • 488 stránek
      • 18 hodin čtení
      Antikatholizismus
    • Die Geschichte männlicher Gefühle in der Moderne wurde bisher meist ausgeblendet oder negativ erzählt: als Unterdrückung, Disziplinierung oder verhängnisvolle Entfesselung maskuliner Affekte. Die geschichts-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Beiträge des Bandes revidieren dieses einseitige Bild. Sie rekonstruieren Gefühle als einen stets präsenten Bestandteil von Männlichkeit, der sich in verschiedenen Sphären moderner Gesellschaften artikulieren und zudem historisch wandeln konnte. Vornehmlich am Beispiel der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts wird die Beziehung von Männlichkeit und Emotion in mehreren Praxisfeldern (Ehe und Familie, Politik und Krieg, Freundschaft und Sexualität, Kulturrevolution und New Age) analysiert und verglichen.

      Die Präsenz der Gefühle - Männlichkeit und Emotion in der Moderne