Knihobot

Nicole Gebhardt

    Economic Tracts for the Times
    The Meaning of Marxism
    Attempts at General Union
    The World of Labour
    The Next Ten Years
    Guild Socialism Restated
    • Guild Socialism Restated

      • 224 stránek
      • 8 hodin čtení

      Guild Socialism Restated is G D H Cole¿s fullest and most systematic account of his vision of industrial and political reorganization. The introductory chapters of the volume develop the theme of democratic citizenship in relation to industrial society. Cole contends that neither capitalism nor state socialism can adequately meet the fundamental requirements of democracy because neither provides institutions through which active citizenship can be achieved. He insists that the latter can only be realized in the realm of industrial relations. The central chapters of the book develop a view of socialist organization in which citizenship is a vital ingredient in every arena ¿ from that of the workplace to national policymaking.

      Guild Socialism Restated
    • The Next Ten Years

      • 496 stránek
      • 18 hodin čtení

      This volume was Cole's first major work of political economy in almost a decade and it effectively positioned him as a mainstream Fabian who sought to stabilize capitalism before progressing socialism by essentially statist means. Influenced by J A Hobson and Maynard Keynes the imperative for Cole became the formulation of a strategy which would mitigate the suffering of the masses and lay the basis for socialist advance.

      The Next Ten Years
    • The World of Labour

      • 480 stránek
      • 17 hodin čtení

      Cole saw the trade unions as being critical to progress, but to realise their role they needed to change and the issue of trade union structure therefore became fundamental. He considered in this volume that trade union structure was a central problem of the labour movement - he described British trade unionism as a movement bereft of ideas and policy. He discusses the evolution in the trade unions to cover not only wages and working conditions but the organisation and control of industry.

      The World of Labour
    • Attempts at General Union

      • 228 stránek
      • 8 hodin čtení

      This volume traces the attempts made after the Napoleonic Wars to link up all the numerous local and sectional Trade Societies into a single comprehensive ¿General Trades Union¿ ¿ attempts which culminated in the short-lived Grand National Consolidated Trades Union formed under Robert Owen¿s influence in 1833. Based on materials not previously used by historians, this book throws new light on the development of Trade Unionism, particularly in the North of England, during these critical years.

      Attempts at General Union
    • The Meaning of Marxism

      • 304 stránek
      • 11 hodin čtení

      This book is largely based on What Marx Really Meant which was written by Cole and published in 1934. It is a revaluation of Marx¿s essential ideas and methods in relation to contemporary social structures and developments and considers the bearing of Marx¿s theories on the structure of social classes, which altered greatly since he formulated his account of them.

      The Meaning of Marxism
    • Economic Tracts for the Times

      • 344 stránek
      • 13 hodin čtení

      Originally written as a series of pamphlets and at a time of high unemployment, this volume discusses free trade, monetary policy, wages and employment, economic theory and social legislation.

      Economic Tracts for the Times
    • Practical Economics

      • 264 stránek
      • 10 hodin čtení

      This volume compares the planning of economic conditions under the very different political systems of Soviet Russia, Fascist Germany and Italy and Democratic America, with some discussion of partial economic planning in Great Britain. It includes a broad survey of the successive phases of the Five Year Plans in the Soviet Union, the "New Deal" in the United States, and the diversion of the German economic activity to war preparation under the Nazi Four Year Plan. The author discusses the essential conditions for successful economic planning.

      Practical Economics
    • Endlich wird es wieder wärmer und bald beginnt die Schwimmbadsaison. Aber auch anderswo gibt es viele Anlässe für ausgelassenen Wasserspaß. Ob im Garten, im Park, auf dem Spiel- oder Sportplatz – im Sommer sind Spiele mit, in und rund ums Wasser die Attraktion! Dieses Pipo-Heft bietet zum einen kreative Bewegungsanregungen rund ums Wasser, zum anderen möchte es bei unseren Kindern ein Bewusstsein schaffen für die Wichtigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit diesem lebenswichtigen Element. Selbstverständlich finden sich auch in dieser Ausgabe wieder Anregungen für alle Altersgruppen, vom Kleinkinderbereich bis zu den Grundschulkindern – vom Kindergarten bis zum Sportunterricht. Auch in dieser Broschüre kennzeichnen Symbole, welche Ideen für die einzelnen Altersgruppen besonders zu empfehlen sind.

      Spiel und Spaß ums kühle Nass
    • Unter der Erde gibt es viel mehr als nur Regenwürmer. Viele Tiere wie Maulwürfe, Kaninchen, Murmeltiere und Mäuse leben in Höhlen und Gängen und kommen gelegentlich an die Oberfläche. Ameisen und Termiten bauen beeindruckende Behausungen unterirdisch, während Bären und Fledermäuse in Erdhöhlen wohnen. In der Steinzeit lebten sogar Menschen in Höhlen. Auch heute gibt es Menschen, die sich unter der Erde aufhalten, wie Bergleute und Höhlenforscher. Es existieren zahlreiche Höhlenarten, die erforscht werden wollen, darunter Tropfsteinhöhlen und Wohnhöhlen aus der Steinzeit. Geologische Phänomene wie Erdbeben und Vulkanausbrüche haben ebenfalls ihren Ursprung unter der Erde. In unterirdischen Höhlen und Labyrinthen tummeln sich zudem viele Fantasiegestalten: Zwerge, Wichtel, Drachen und Erdmännchen wie der kleine König Kallewirsch. Diese Ausgabe entführt Kinder in eine fantastische unterirdische Welt mit Spielen, Bewegungsgeschichten und -landschaften. Sie bietet Anregungen für alle Altersgruppen, vom Kleinkind bis zu Grundschulkindern, und enthält Symbole, die besonders empfohlene Ideen für die jeweiligen Altersgruppen kennzeichnen.

      Wo die Regenwürmer husten
    • Kleine Jungen haben es heute schwer, denn ihre „typsichen“ Fähigkeiten sind oft weder im Kindergarten noch in der Schule wirklich gefragt, mit dem Ergebnis, dass die Mädchen sie, besonders im schulischen Bereich, langsam aber sicher überflügelns. Deshalb wollen wir mit diesem Pipo-Heft Bewegungsangebote aus der Spiel- und Erlebniswelt von Jungen anbieten. Bewegungsgeschichten, -landschaften und Spiele rund um Superhelden, Piraten, Cowboys und Indianer, Ringen und Raufen uvm. machen aber nicht nur kleinen Jungen Spaß. Auch Mädchen finden sicherlich Gefallen an den wilden Spielen dieser Pipo-Ausgabe. Selbstverständlich finden sich auch in dieser Ausgabe wieder Anregungen für alle Altersgruppen vom Kleinkinderbereich bis zu den Grundschulkindern - vom Kindergarten bis zum Sportunterricht. Auch in dieser Broschüre kennzeichnen Symbole, welche Ideen für die einzelnen Altersgruppen besonders zu empfehlen sind.

      Wir sind Superhelden