Knihobot

Nicole Witte

    Ärztliches Handeln im Praxisalltag
    Romananalyse "Pasiones romanas" von Maria de la Pau Janer
    • 2010

      Ärztliches Handeln im Praxisalltag

      Eine interaktions- und biographieanalytische Studie

      Nicole Witte untersucht mittels Videoanalysen von Konsultationen und lebensgeschichtlichen Interviews, wie Ärztinnen und Ärzte mit ihren Patienten interagieren und wie sich diese Interaktionsmuster im bisherigen Lebensverlauf herausgebildet haben. Die Studie beschränkt sich damit nicht auf die Betrachtung einer professionellen Rolle, sondern lässt den Arzt oder die Ärztin als ganzen Menschen im Sprechzimmer sichtbar werden.

      Ärztliches Handeln im Praxisalltag
    • 2007

      Die Studienarbeit beleuchtet das Werk von Maria de la Pau Janer, einer renommierten Autorin aus Palma de Mallorca, die für ihre bemerkenswerten Romane bekannt ist. Janer, die auch als Professorin und Moderatorin tätig ist, hat zahlreiche Preise für ihre Literatur erhalten, darunter den Premio Planeta 2005 für ihren letzten Roman. Die Arbeit analysiert ihre wichtigsten Werke seit 1975 und deren Einfluss auf die spanische Literatur, wobei sie Themen wie Liebe und Identität behandelt. Janers Erfolge reflektieren ihre bedeutende Rolle in der zeitgenössischen iberischen Literatur.

      Romananalyse "Pasiones romanas" von Maria de la Pau Janer