Knihobot

Christoph Gerst

    Hexenverfolgung als juristischer Prozess
    Der Hexenprozess
    • 2012

      Hexenverfolgung als juristischer Prozess

      Das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel im 17. Jahrhundert

      There are a lot of books about the witch hunts in 17th century Germany. But the legal process behind those incidents has never been described in a more precise manner than it is done in this book. The history told here is the one of the princedom of Brunswig-Wolfenbuettel (today the south eastern part of Lower Saxony) during the 17th century. The events are told according to the court records of that time which are broadly examined for the first time by the author. The main thesis which will be affirmed during the study is that the witch hunts were mainly seen as a judicial problem and a judicial process. Therefore they should be treated as such by modern historians, too. The author links his judicial experience with his historical expertise and by doing that reaches a synthesis of both disciplines never achieved before. This enables him to break loose the chains of canonized thoughts about the history of the witch hunts.

      Hexenverfolgung als juristischer Prozess
    • 2007

      Über die Thematik der sog. Hexenverfolgungen ist bereits sehr viel geschrieben worden. Allerdings fehlte bislang eine Betrachtung, die sich vornehmlich an dem rechtlichen Ablauf der Prozesse orientierte. Mit der vorliegenden Arbeit wird diese Lücke geschlossen. Es wird hier ein ideales Prozessschema an Hand der Peinlichen Halsgerichts Ordnung (Carolina) Kaiser Karls V. über den Ablauf eines Hexenprozesses entwickelt. Dabei ist sich der Autor durchaus bewusst, dass ein solches Idealbild nirgends durchgehalten wurde. Dieses Schema soll vielmehr als Leitfaden dienen, mit dem die lokalen Besonderheiten eines jeden Hexenverfahrens aufgezeigt werden können. Eine solche Herangehensweise wird in diesem Buch bereits anhand vieler Beispiele vorgeführt. Dabei geht der Autor auch auf die unzähligen Theorien zu diesem Komplex ein und setzt sich kritisch mit ihnen auseinander. Das Buch richtet sich an die Forschung und Lehre, ist aber als eine thematische Zusammenfassung für die geschichtsinteressierte Öffentlichkeit ebenso geeignet.

      Der Hexenprozess