Swingfood
Das Kochbuch mit Swing-Musik
Ein außergewöhnliches Kochbuch, inspiriert durch Swingmusik. Die beiden Köche und Swingtänzer Markus Krassnitzer und Oliver Sortsch ließen sich von Swingsongs, die vom Essen und Trinken handeln, zu diesem Werk inspirieren. Die Weltwirtschaftskrise des letzten Jahrhunderts führte zu Herausforderungen, die die Menschen dazu zwangen, kreative und kostengünstige Wege zur Nahrungsmittelverwendung zu finden. So entstanden ungewöhnliche Gerichte, in denen Reis, Bohnen, Mais und Käse als wichtige Protein- und Energiequellen Fleisch ersetzten, das teurer und schwerer zu bekommen war. Diese Sehnsucht nach Fleisch spiegelt sich auch in den Songs der damaligen Zeit wider und leitete eine Ära ein, in der das Essen besungen wurde. Gutes Essen, Musik und Tanz sind seit langem eng miteinander verbunden und erfreuen die Menschen. In diesem Kochbuch finden sich über 80 Swing Songs, darunter "Chicken Shack Boogie" von Amos Milburn (Caesarsalat mit Sesam Chicken Tenders), "Ain’t Nobody Here But Us Chickens" von Louis Jordan & His Tympany Five (Chicken Gumbo mit Maisbrot), "Hold Tight (I Want Some Sea Food, Mama)" von Sidney Bechet & His Orchestra (Seafood Burger Handmade Chips) sowie "Hey Sweet Potato" von Buddy Johnson (Veggie-Sweet Potato-Supreme - Gefüllte Süßkartoffel).