Knihobot

Gottlieb Polzer

    Die letzten Steinzeitjäger
    Tunguska - was geschah 1908?
    • 2014

      Viele Wissenschaftler haben im vergangenen Jahrhundert im Epizentrum des größten Zusammenstoßes eines kosmischen Körpers mit der Erde vor über 100 Jahren im Tunguskagebiet geforscht. Kaum eine Erscheinung hat so viele unterschiedliche Theorien geboren, wie die, die hierzu entstanden und publiziert wurden. Trotzdem ist vieles bis heute ungeklärt geblieben und trägt eine geheimnisvolle Mystik in sich. Lesen Sie in den Tagebüchern der Expeditionen von Prof. Dr. Gottlieb Polzer, Astronaut Dr. Sigmund Jähn und anderen Tunguska-Enthusiasten über das Epizentrum dieser galaktischen Katastrophe und deren Folgen. Die wissenschaftlichen Ergebnisse erstaunen einerseits, andererseits stehen unbeantwortete Fragen im Raum. In ehrendem Gedenken an die herausragenden Wissenschaftlerpersönlichkeiten Prof. Dr. Juriy Fjodorowitsch Nazarov und Prof. Dr. Vladimir Alekseev.

      Tunguska - was geschah 1908?
    • 2012

      Die letzten Steinzeitjäger

      • 196 stránek
      • 7 hodin čtení

      Geschichte der San und zu den Besonderheiten der Buschleute des südlichen Afrika 13Der Kontakt mit Buschleuten in Namibia 18Die Geschichte des Buschmannlandes 19(geschrieben in der ersten Fassung von Arnold H. Huber, 1993)Der Ort, der keine Zeit kennt 23von Arnold H. Huber, aus seinem Buch „Katzen im Zwielicht“Expeditionen ins Buschmannland 27Die Natur Namibias 35Die Tierwelt Namibias 44Die Buschleute Namibias Die Sippe 53 Familie, Geburt und Tod (Lebenszyklus der Buschleute) 57 Mutter und Kind 59 Die Jagd der Buschleute 67 Die Jagd mit Pfeil und Bogen 68 Jagdutensilien 69 Die Jagdvorbereitung 71 Herstellung der vergifteten Pfeile … 74 Die Pirschjagd mit Pfeil und Bogen … 76 Erfolgreiche Jagd 78 Jagen will gelernt sein 80 Jagen mit Schlingen zum Fangen von Kleintieren 81 Auf Springhasenjagd 84 Die Tarnkappenjagd (nach Prof. Dr. Spreth) 85 Orakel 87 Fleischlagerung und -verarbeitung 91 Das ständige Feuer 95 Rauchen 103 Braten von Fleisch, Schildkröten, Schlangen und Eiern 107 Heiltanz und Heilpflanzen 109 Amulette 113 Bau eines Grashauses 117 Sammeln von Holz und Nahrung 121 Musikinstrumente 123 Die Tänze der Buschleute 129 Spiele 134 Traditionen 137 Straußeneier als Nahrung und Schmuck 143 Kleidung 147 Schmuck 151 Handwerk 157 Tätowierungen 163 Gebrauchsgegenstände 165 Wasser 171 Buschmannland 175Buschmänner als Jagdhelfer 183Ausklang 194

      Die letzten Steinzeitjäger