Knihobot

Dirk Zache

    TextilWerk Bocholt
    Atelier.Industrie
    • 2013

      Der Bildhauer Karl Manfred Rennertz ist der erste Künstler, der sich in dem mehrjährigen Arbeits- und Ausstellungsprojekt „Atelier. Industrie“ mit allen acht Standorten des Westfälischen Landesmuseums für Industriekultur künstlerisch auseinander gesetzt hat und mit seinen Skulpturen und Rauminstallationen dem gesamten Museum neue Impulse gab. Karl Manfred Rennertz spürte in den Jahren 2007 bis 2013 intensiv den ehemaligen, von Industrie und Arbeit geprägten Produktionsorten nach, hat sich auf die unterschiedlichen Räume mit ihren individuellen Gebrauchsspuren eingelassen und sie weitergedacht. So entstanden zwischen den historischen Museumsräumen und seinen geschaffenen wie ausgestellten Werken in einem Prozess der gegenseitigen Einflussnahme ganz eigene Beziehungen und oftmals überraschende Wechselwirkungen. Dieser Katalog dokumentiert in zahlreichen Bildern und Texten das Arbeits- und Ausstellungsprojekt und gibt ebenso vielfältige wie spannende Einblicke in die Werkprozesse des Bildhauers und des LWL-Industriemuseums.

      Atelier.Industrie
    • 2012

      TextilWerk Bocholt

      • 132 stránek
      • 5 hodin čtení

      Industriekultur einmal anders: Das TextilWerk Bocholt ist die Vision, das Museum als Institution „neu zu denken“. Sowohl der Umgang mit der Architektur der über 100 Jahre alten Textilfabrik als auch der konzeptionelle Ansatz, das Museum als Forum zu verstehen, gelten als innovativ. Der reich bebilderte Band gibt Einblicke in das Museumsprojekt und die Architektur des Hauses, dokumentiert die Geschichte des Bocholter Textilunternehmens Herding, stellt Ausstellungen vor und skizziert die künftige Themenvielfalt des Forums für Textilkultur.

      TextilWerk Bocholt