Knihobot

Marco Santoro

    Mafia Politics
    Die Power-Formel
    Die Fitmacher-Formel
    • Vom Trostpreiskörper zum Luxusbody! „Die Fitmacher-Formel” ist ein Trainingsprogramm, das garantiert zum Erfolg führt. Denn die Übungskombinationen sind nicht nur hocheffektiv, abwechslungsreich und innovativ, sondern machen dazu auch noch richtig Spaß. Dabei dauert eine Tageseinheit im Schnitt nur 20 bis 30 Minuten. Kombiniert mit den Motivationstipps von Marco Santoro halten Sie die 60 Tage durch, selbst wenn Sie sonst als großer Sportmuffel gelten – versprochen! Das Programm ist in drei Phasen je 20 Tage aufgeteilt, wobei sich Übungsintensität und Kardioeinheiten steigern: Also, gute Zeiten für Ihre Muskeln und sehr schlechte für alle Fettpölsterchen. Das Beste daran: Sie brauchen genau 0 Geräte und können jederzeit und überall loslegen. Ergänzt mit einfachen Tipps rund um die Ernährung und zahlreichen Rezeptideen ist der Titel dieses Buches kein leeres Versprechen, sondern Sie werden sich nach 60 Tagen selbst kaum wiedererkennen!

      Die Fitmacher-Formel
    • In 30 Minuten zur Traumfigur! Die Geheimformel zur Traumfigur? Marco Santoro kennt sie: eine halbe Stunde Training pro Tag. Ergebnis: ein schlanker und fitter Body mit viel Kraft und Ausdauer in 30 Tagen! 40 neue Übungen sorgen dafür, dass du die läppischen 30 Minuten effektiv nutzen kannst. Und damit deine guten Vorsätze nicht gleich wieder im Bücherregal verschwinden, bietet das Buch zusätzlich einen Trainingsplan zum Aufhängen. Dazu findest du die besten Ernährungstipps für mehr Power und 25 leckere Rezepte von der Food-Expertin Franca Mangiameli.

      Die Power-Formel
    • Mafia Politics

      • 216 stránek
      • 8 hodin čtení
      1,0(1)Ohodnotit

      This ground-breaking book offers a deep and original analysis of the Mafia – in particular Cosa Nostra – as a distinct form of politics. Marco Santoro breaks with criminal and economic approaches which see the Mafia as an industry of private protection and rationally calculating wealth accumulation. Instead he argues that it represents an alternative way of organizing political relations, the exercise of power, and the struggle for prestige. Nor is this a distortion or failure of the modern Western state, based on the rule of law: the Mafia is best understood as an older, alternative tradition of politics, a distinctly Southern institutional arrangement of social life focused on personal ties and obligations. Today, the Mafia still thrives among subaltern classes and in regions that the modern state has not yet incorporated, as a conservative counter-politics of prestige. Pivotal to understanding this world is a cultural sociology of the Mafia, offering the tools and concepts necessary to penetrate the symbolism and structures of Mafia life. Blending diverse theoretical strands with folk sources and the voices of Mafiosi themselves, Santoro develops a political theory of the Mafia, shedding new light on this captivating, global, and remarkably resilient phenomenon.

      Mafia Politics