Knihobot

Petra Chelmieniecki

    in der Stille
    Begegnungen. auf dem Pilgerweg
    zu Fuß bis ans Ende der Welt
    grenzenlos
    Die innere Melodie
    Loslassen und verwandeln
    • 2021

      Die Autorin erzählt in berührenden Geschichten von ihren Begegnungen als Einzelpilgerin auf dem Jakobusweg in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Spanien. Sie beschreibt Erlebnisse mit Menschen, der Natur und sich selbst, geprägt von Offenheit, Freundlichkeit und einem tiefen Gefühl von Verbindung.

      Begegnungen. auf dem Pilgerweg
    • 2019

      in der Stille Poesie und Prosa Ein Raum von Unendlichkeit samtdunkle Weite zeitlos ist Stille Die Texte in Poesie und Prosa sind ehrlich, zutiefst erfahren und zeigen eine große, meditative Kraft. Es öffnet sich eine Welt, die das Herz berührt. Illustrationen in schwarz/weiß zeigen bildnerische Werke der Autorin.

      in der Stille
    • 2016

      Loslassen und verwandeln

      • 80 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Das Buch bietet praktische Ansätze und tiefgreifende Einsichten, um emotionale und mentale Blockaden zu erkennen und loszulassen. Durch gezielte Übungen und Reflexionen wird der Leser dazu angeregt, alte Muster abzulegen und sich für persönliche Transformation zu öffnen. Es behandelt Themen wie Selbstakzeptanz, innere Stärke und die Kraft der Veränderung, um ein erfüllteres Leben zu führen. Die Autorin teilt ihre Erfahrungen und Methoden, die helfen, positive Veränderungen herbeizuführen und das eigene Potenzial zu entfalten.

      Loslassen und verwandeln
    • 2013

      L'auteure décrit, dans ses photos, ses réflexions et ses poésies évocatrices et riches de sensibilité, les impressions qu'elle a ressenties tout au long du chemin espagnol de Saint-Jacques. Ce chemin l'a conduite du col de Somport jusqu'à Saint-Jacques-de-Compostelle et encore plus loin jusqu'à l'Atlantique, aux lieux de pèlerinage de Finistère et de Muxia.

      A pied jusqu'au bout du monde
    • 2012

      zu Fuß bis ans Ende der Welt

      • 124 stránek
      • 5 hodin čtení

      Der Jakobusweg in Nordspanien ist nicht nur eine Pilgerreise, sondern auch eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung. Die Erzählung beleuchtet die Begegnungen und Herausforderungen, die Pilger auf ihrem Weg meistern müssen. Dabei werden Themen wie Glaube, Gemeinschaft und Selbstfindung behandelt. Die eindrucksvolle Landschaft und die kulturellen Besonderheiten der Region tragen zur Atmosphäre bei und laden den Leser ein, sich mit den inneren und äußeren Reisen der Charaktere auseinanderzusetzen.

      zu Fuß bis ans Ende der Welt
    • 2011

      Die Geschichte entfaltet sich um einen Protagonisten, der in einer bedrückenden und dunklen Umgebung gefangen ist, aber von einem starken Lebensdrang erfüllt wird. Die Entdeckung einer Melodie bringt einen Hauch von Hoffnung und Licht in seine Welt, die anfangs von Enge und Dunkelheit geprägt ist. Diese Melodie könnte der Schlüssel zu seiner Befreiung und zu einem neuen Verständnis seiner Existenz sein. Der Text thematisiert die Suche nach Licht und Freiheit inmitten von inneren und äußeren Beschränkungen.

      Die innere Melodie
    • 2011

      grenzenlos

      • 80 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Die Werke von Petra Chelmieniecki vereinen Malerei und Poesie und vermitteln eine meditative Kraft, die von Weite und Sanftheit geprägt ist. Sie laden den Leser ein, an einer spirituellen Reise teilzunehmen, die von Entdeckungen und Staunen geprägt ist. Das Buch ermutigt dazu, die eigenen Wunder und Schönheiten im Leben zu erkunden und zu erleben, wodurch es zu einer inspirierenden Quelle für persönliche Entfaltung wird.

      grenzenlos