Im Hoch Ducan-Gebirge gefangen, gilt Ella Hager als der Lebensnerv aller Vampire, was ihren Tod zur Bedrohung für die gesamte Vampirwelt macht. Nach ihrer Flucht aus dem Labyrinth entdeckt sie, dass ihre Freunde von Halbvampiren entführt wurden. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Vampir Carlo setzt sie alles daran, sie zu befreien. Die Situation eskaliert, als ihr Vampirvater Cornelius, der an einer gefährlichen Seuche leidet, überraschend zurückkehrt und das Schicksal der Vampire weiter gefährdet.
Elisabeth Holzenhauer Knihy






Elisabeth Holzenhauer untersucht in ihrem Buch, ob die Bibel, oft als frohe Botschaft betrachtet, tatsächlich auch drohende und menschenfeindliche Zitate enthält. Sie hat diese Zitate aus der Lutherbibel 1912 zusammengetragen und zeigt auf, dass Gott und Jesus nicht immer als liebevoll und friedlich dargestellt werden.
Die Autorin untersucht, ob die Bibel, oft als frohe Botschaft betrachtet, tatsächlich auch Drohbotschaften enthält. Sie hat erschreckende und menschenverachtende Zitate aus der Lutherbibel 1912 zusammengetragen und zeigt auf, dass Gott nicht immer als "lieber" Gott und Jesus nicht als sanftmütiger Friedensfürst wahrgenommen werden kann.
André, ein Tagvampir, stirbt nach dem Bluttrinken von Hartmut. Kurz darauf explodiert die Villa des Vampirs Aristide, der ihm die Unsterblichkeit gab. André kann dem Jenseits nicht widerstehen und wird als Inkubus im Körper eines jungen Mannes wiedergeboren, was schreckliche Folgen hat.
Sechs düstere Kurzgeschichten und Gedichte, darunter "Gefährliche Liebe", in der ein wohlhabender Geschäftsmann sich in eine geheimnisvolle Frau verliebt, deren wahre Identität sein Leben bedroht. Weitere Titel sind "Das Haus im Wald", "In einer finsteren Nacht", "Der schwarze Handschuh", "Der Magier von Rosenheim" und "Die Wette".
Waldemar, der Nachtvampir, kehrt nach vielen Jahren in die Schweiz zurück und entdeckt, dass zwei fremde Vampire im Labyrinth des Hoch-Ducan-Gebirges Klaudius, den Tagvampir, gefangen halten. Nach Klaudius' Flucht nach Deutschland entführt er versehentlich die Ordensfrau Helena Merten. Ella Hager und Peter Roskie versuchen, Helena zu retten, während Waldemar mit Klaudius rechnet.
Ella Hager verbringt ahnungslos Weihnachten mit dem Kunstmaler Gerd Roskie, der sie einem Vampir ausliefern will. Stattdessen verliebt sich der Vampir Cornelius in Ella und macht sie zur Untoten. Bald entdeckt Ella, dass Cornelius Teil eines geheimen Vampirordens ist, der gegen Tagvampire kämpft, und muss um ihr Leben fürchten.
Eine wahre Geschichte der Vertreibung aus Schlesien, wie sie meinem Lebensgefährten und mir von Ursulas Tante erzählt worden ist. Und Tante Lotte erzählt, wie sie ihre Wahlheimat wiederfand, die sie vor sieben Jahren verlassen hatte. Es ist die spannend geschilderte, gefahrvolle Flucht einer Familie aus Schlesien nach Westdeutschland bzw. nach Baden-Württemberg.
Bilder der Malerin Elisabeth Holzenhauer, von 1988 bis 1995, Band 1. Maltechnik: Acryl und Mischtechnik.
48 wunderschöne, farbige Illustrationen, A5-Format auf Hochglanzpapier.