Knihobot

Klaus Vierkotten

    Panamericana - das Handbuch
    Wohnmobil und Fernweh Russland
    Wohnmobil und Fernweh Mongolei
    Wohnmobil und Fernweh Zentralasien und Iran
    Panamericana südwärts
    • Nach fast 25 Jahren im Berufsleben beschließen Petra und Klaus Vierkotten, ihr Leben radikal zu verändern. Sie kündigen ihre Jobs, lösen ihre Wohnung auf und machen sich mit einem Allrad-Wohnmobil auf zu einem Abenteuer entlang der Panamericana von Mexiko bis Feuerland. Diese 100.000 Kilometer lange Reise erstreckt sich über drei Jahre und stellt eine Herausforderung für Auto, Material und die Reisenden dar. Unterwegs erleben sie den lebhaften Straßenkarneval in Mexiko, ein unerwartetes Treffen mit einem ganzen Dorf in Guatemala und schwitzen bei einem Hilfsprojekt in Nicaragua. In Kolumbien begegnen sie neugierigen Einheimischen und fahren monatelang durch die einsamen Anden. Am 1000. Reisetag erreichen sie Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt, und lassen die Reise mit dem pulsierenden Leben in Rio de Janeiro ausklingen. Die Panamericana ist nicht nur eine Straßenverbindung, sondern eine Traumroute für Abenteurer. Der Autor verknüpft humorvoll die Erlebnisse des Reisepaares mit den vielfältigen Kulturen, der beeindruckenden Geografie und der bewegten Geschichte Zentral- und Südamerikas. Begleiten Sie Petra und Klaus auf ihrer faszinierenden Reise durch atemberaubende Landschaften und lebendige Kulturen.

      Panamericana südwärts
    • Das Handbuch: Panamericana Mit dem eigenen Fahrzeug durch Zentral- und Südamerika Eine Reise entlang der Panamericana ist immer noch ein faszinierendes Abenteuer, ganz besonders mit dem eigenen Fahrzeug. Kein Reiseveranstalter gibt die Route vor, kein Zeitplan schränkt die Bewegungsfreiheit ein. Und häufig wird das ursprüngliche Lateinamerika erst abseits der Hauptstraßen und Touristenströme entdeckt. Manchmal wäre es jedoch hilfreich schon im Vorfeld zu wissen, wo die schönsten Übernachtungsplätze liegen und welche Grenzformalitäten einen erwarten. Wo gibt es große Supermärkte, wo eine Wäscherei, wo eine Bäckerei mit deutschem Brot? Kann ich an der Grenze Geld wechseln, muss ich in Großstädten auf Fahrverbote achten, mit welchen Polizeikontrollen muss ich rechnen? Alles das ist nun im „Handbuch: Panamericana“ zusammengefasst. Dieser Ratgeber ist einer der ersten Panamericana Campingführer und hilfreich für alle, die eine Reise mit dem eigenen Fahrzeug durch Lateinamerika planen: » Übernachtungsplätze » Grenz- und Zollformalitäten » Länderfakten für Selbstfahrer Dazu gibt es Tipps zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Länder, Wissenswertes zum Verschiffen und Bilder zum träumen. Enthaltene Länder: Mexiko, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien, Chile, Argentinien, Uruguay, Brasilien.

      Panamericana - das Handbuch