Knihobot

Alfred

    The History of the Factory Movement, From the Year 1802, to the Enactment of the ten Hours' Bill In
    The Whole Works of King Alfred the Great [Ed. by J.a. Giles]. Jubilee Ed
    King Alfred's Anglo-Saxon Version of the Metres of Boethius: With an English Translation, and Notes
    Senso
    Der Tote im Tretboot. Ostfrieslandkrimi
    Come Prima
    • Come Prima

      Unterwegs nach Italien

      4,5(7)Ohodnotit

      Frankreich in den späten 1950er Jahren. Der Tod ihres Vaters führt Fabio und Giovanni erstmals nach zehn Jahren wieder zusammen. In einem winzigen Fiat 500 machen sich die ungleichen Brüder auf den Weg nach Italien, um die Asche des Vaters in sein Heimatland zu überführen. Ihre Reise ist erfüllt von Spannungen, von Schweigen und Erinnerungen. Mit jedem Kilometer, den sie Italien und einander näherkommen, vervollständigt sich das Porträt ihres Vaters. Damit verdichtet sich eine Ahnung von jenen unausgesprochenen Ereignissen, die die Brüder viele Jahre zuvor entzweit haben. In seiner preisgekrönten Graphic Novel schickt der französische Autor und Zeichner Alfred seine Leser mit Fabio und Giovanni auf eine Zeitreise ins Italien des Faschismus und studiert die Komplexität menschlichen Zusammenlebens. Dabei ist „Come prima“ („Wie einst“) ein ebenso unterhaltsames wie anrührendes Roadmovie in ausdrucksstarken Zeichnungen und prächtigen Farben.

      Come Prima
    • Das Abendessen in seinem Emder Stammlokal bleibt Kommissar Steen im Halse stecken, denn plötzlich zerspringen die Scheiben der Gaststätte und es peitschen Schüsse. Nur wenige Momente später sind Teile von Riekes Lokal zerstört. Für die Wirtin eine Katastrophe, und das auch noch kurz vor dem großen Matjesfest, bei dem die Stadt immer aus allen Nähten platzt! Doch merkwürdigerweise waren Steen und Rieke zum Zeitpunkt der Tat die einzigen Anwesenden. Kann das ein Zufall sein? Hat es der Täter in Wirklichkeit auf den ostfriesischen Kommissar abgesehen? Oder geht es um Schutzgelderpressung, über die sich Rieke aus Scham oder Angst nicht zu reden traut? Einige Tage danach treibt auf dem Großen Meer ein toter Mann in einem Tretboot. Scheinbar ein neuer Fall, der mit den Schüssen auf das Lokal nichts zu tun hat. Aber als die Ermittler die Emder Wohnung des Tretboot-Opfers durchsuchen, offenbaren sich neue Zusammenhänge...

      Der Tote im Tretboot. Ostfrieslandkrimi
    • Er war nicht eingeladen. Sie wollte nicht kommen. Und doch finden sie sich wieder auf dieser Hochzeitsfeier in einem alten Hotel in Süditalien, das von einem riesigen wuchernden Park umgeben ist. Ihre unerwartete Begegnung ist die zweier Getriebener in einer festlichen Gesellschaft, die sie weder betrifft noch berührt. Germano und Elena klammern sich aneinander, geleitet von ihrem gegenseitigen Wunsch, dem Leben über Nacht einen Sinn zu geben.Ein Mann, eine Frau, ein Park, eine endlose italienische Nacht… Die besondere Stimmung, die einzigartige Eleganz seiner Zeichnungen und die Kunst seiner Inszenierung beweisen einmal mehr das unverkennbare Talent von Alfred (“Come Prima”).

      Senso
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      The History of the Factory Movement, From the Year 1802, to the Enactment of the ten Hours' Bill In
    • The Whole Works of King Alfred the Great

      Vol. I

      • 584 stránek
      • 21 hodin čtení

      Originally published in 1858, this reprint offers a glimpse into the historical context and themes of its time. The book presents a rich narrative that captures the essence of its era, showcasing unique characters and their journeys. Readers can expect an authentic experience of the language and style of the period, making it a valuable addition for those interested in classic literature and history.

      The Whole Works of King Alfred the Great
    • Driving Success in Manufacturing

      Process Optimization for Engineering Professionals

      • 102 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Focusing on the systematic approach to improving manufacturing processes, this overview highlights the importance of process optimization in enhancing efficiency and productivity. It emphasizes continuous improvement as a key mindset for engineers, encouraging ongoing evaluation and refinement of operations. Data-driven decision-making is crucial for identifying inefficiencies, allowing for informed changes based on solid evidence. Various tools and techniques, including process mapping and methodologies like Six Sigma and Lean Manufacturing, are essential for tackling optimization challenges effectively.

      Driving Success in Manufacturing
    • The Will Of King Alfred (1788)

      • 60 stránek
      • 3 hodiny čtení

      The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving the original's content while acknowledging potential imperfections like marks and notations due to its age. It highlights the cultural significance of the text, emphasizing a commitment to protecting and promoting literature through high-quality, affordable modern editions that remain true to the original.

      The Will Of King Alfred (1788)