Ein englischsprachiges Themenheft aus der Reihe Natura for Bilingual Classes - für den Unterricht in den Klassen 7 und 8 Dieses Themenheft ist ein prima Angebot für Sie, wenn Sie einzelne Themen der Sekundarstufe I bilingual englisch/deutsch unterrichten möchten: Natura for Bilingual Classes bietet die Möglichkeit, die geforderten Kompetenzen im Fach Biologie für einen überschaubaren Themenbereich in englischer Sprache zu erwerben. Jedes Heft entält einen ausführlichen Methodenteil, der das Lernen in der englischen Sprache erleichtert, mit Hinweisen wie zum Beispiel:- How to do experiments - How to describe pictures - How to work with charts and diagramms. Darüber hinaus wird jede Schülerseite mit Aufgaben zur Verständnisüberprüfung der biologischen Inhalte sowie mit Useful phrases, Skills und einer Liste mit New Words zur Unterstützung des Sprachverständnisses ergänzt.
Martin Hartmannsgruber Knihy


Viele Untersuchungen beschäftigen sich mit dem Fremdsprachenniveau von bilingual unterrichteten Schülerinnen und Schülern. Dem gegenüber besteht ein Mangel an empirischen Untersuchungen zum Erwerb von Sachfachwissen im Vergleich zu einem deutschsprachigen Unterricht gleichen Themas. Ebenso fehlt es an didaktisch aufbereiteten bilingua-len Arbeitsmaterialien. Die Konzeption und empirische Evaluation eines bilingualen Unterrichtsmoduls bezüglich des Erwerbs biologischen Fachwissens, schließt diese Lücke. Zu diesem Zweck wurde ein bilinguales Arbeitsheft zum Thema Wasser erstellt und beim Klett Verlag veröffentlicht. Bei der Konzeption der Unterrichtsmaterialien wurden die Prinzipien der bilingualen und biologischen Didaktik gleichermaßen berücksichtigt. Zur empirischen Evaluation wurde eine vierwöchige bilinguale Unterrichtseinheit (Klasse 7) an 10 Realschulen durchgeführt. Derselbe Lehrer unterrichtete jeweils eine weitere Parallelklasse zum gleichen Thema in deutscher Sprache. Das biologische Fachwissen und die Motivation wurde mittels eines Pre-, Post-, Follow-Up Designs überprüft. Aus den erhobenen Ergebnissen werden Empfehlungen zur Optimierung von bilingualem Unterricht abgeleitet.