Knihobot

Nico Ernstberger

    Die Versorgung Roms mit Wasser, Waren und Energie: Die Infrastruktur der Kaiserzeit
    Untersuchungen zur Infrastruktur Roms in der Kaiserzeit
    Der Panoptismus in Michel Foucaults Werk "Überwachen und Strafen"
    • Die Analyse beleuchtet die Entwicklung des modernen Individuums als passiven Körper innerhalb der normativen Sozialwissenschaft. Es wird eine Korrelationsgeschichte zwischen der modernen Seele und einer neuen Autorität dargestellt. Der Fokus liegt auf der Genealogie des Wissenschafts- und Justizkomplexes, der die Grundlage für strafrechtliche Macht bildet. Dabei werden die Rechtfertigungen und Regeln der Strafgewalt untersucht sowie deren weitreichende Auswirkungen und die damit verbundene Maskierung ihrer Einzigartigkeit.

      Der Panoptismus in Michel Foucaults Werk "Überwachen und Strafen"
    • Untersuchungen zur Infrastruktur Roms in der Kaiserzeit

      Die Versorgung Roms mit Wasser, Waren und Energie

      • 148 stránek
      • 6 hodin čtení

      Leider kann ich die Inhaltsangabe nicht zusammenfassen, da keine spezifischen Informationen oder Details zu einem bestimmten Buch bereitgestellt wurden. Bitte geben Sie mir mehr Informationen oder eine vollständige Buchbeschreibung, damit ich Ihnen helfen kann.

      Untersuchungen zur Infrastruktur Roms in der Kaiserzeit
    • Der Autor untersucht die wirtschaftliche Versorgung Roms in der Kaiserzeit und konzentriert sich auf drei zentrale Bereiche: die Wasserversorgung, die Warenversorgung und die Holzversorgung. Im ersten Teil wird die Wasserversorgung behandelt, einschließlich der Quellenlage, der Hydrotechnik im Römischen Reich sowie der Organisation und Verwaltung. Der zweite Teil erläutert, wie eine Vielzahl von Waren und Gütern nach Rom gelangte, wobei Ostia als zentrale Versorgungsstelle fungierte. Im dritten Teil wird die Holzversorgung thematisiert, da Holz sowohl ein essentielles Baumaterial als auch der wichtigste Energielieferant der Antike war. Die Untersuchung stützt sich auf literarische Quellen, Inschriften und archäologische Funde, wie Wasserleitungen, Aquädukte, Schiffswracks, Amphoren und erhaltene Gebäude sowie Mosaiken in Ostia. Diese Funde sind entscheidend für das Verständnis der damaligen Zeit. Der zeitliche Rahmen umfasst hauptsächlich die Kaiserzeit, wobei auch Rückblicke auf die republikanische Zeit zur Klärung von Zusammenhängen und zum besseren Verständnis herangezogen werden.

      Die Versorgung Roms mit Wasser, Waren und Energie: Die Infrastruktur der Kaiserzeit