Knihobot

Agnes Peirick

    Wie kommt das Rollbrett in den Orient?
    Detektiv Kuhfeld und der Kunstraub
    Detektiv Kuhfeld und der Feuerteufel
    Detektiv Kuhfeld und die Reise in den Orient
    Detektiv Kuhfeld und die Corona-Langeweile
    Detektiv Kuhfeld und das Schlossgespenst. Detektivgeschichten für Kinder
    • Detektiv Gerd Kuhfeld und seine Frau Annalena verbringen ihre Flitterwochen in einem spukenden Schloss in den Bergen. Trotz Urlaub bleiben sie ihren Berufen treu und untersuchen die mysteriösen Vorfälle. Zudem begegnen sie Außerirdischen und Gerd erzählt von der Zeitreise seines Großvaters in den Wilden Westen.

      Detektiv Kuhfeld und das Schlossgespenst. Detektivgeschichten für Kinder
    • Die Geschichten um Detektiv Gerd Kuhfeld basieren auf realen Ereignissen und thematisieren die Corona-Krise. Während die Auftragslage anfangs niedrig ist, nutzen einige Leute die Situation aus, was Kuhfelds Ermittlungen wieder anregt. Zudem erzählt sein Großvater Jan fantasievolle Geschichten und fordert die Leser zu eigenen Detektivaufgaben auf.

      Detektiv Kuhfeld und die Corona-Langeweile
    • Detektiv Kuhfeld und die Reise in den Orient

      Detektivgeschichten für Kinder

      „Übrigens, ist ihnen aufgefallen, dass sie sich ab jetzt international tätiger Detektiv nennen können?“ fragt der Chef, Alf Dobro, seinen besten Mitarbeiter, Detektiv Kuhfeld. Denn in diesem Buch begleiten wir Gerd Kuhfeld in den Orient, dessen Besonderheiten ihn so manches Mal staunen lassen. Ein Sandsturm oder ein Kamelritt in die Wüste gehören ebenso dazu, wie der unermessliche Reichtum seines Auftraggebers, der ihm allerdings auch seine Arbeit in einem fremden Land erheblich erleichtert. In der zweiten Geschichte ergeben sich zunächst für Gerd Kuhfeld nach dem Fund einer Waffe viele offene Fragen, die sich jedoch während seiner Ermittlungen mehr und mehr in Antworten wandeln. Wie immer, darf natürlich auch in diesem Buch eine Geschichte von seinem Großvater, Jan Kuhfeld, angesiedelt im Jahr 1955, nicht fehlen. Sie bietet zudem die Gelegenheit, Euch selbst als Detektive zu versuchen. Wer gerne ausmalt, kommt auch hier nicht zu kurz.

      Detektiv Kuhfeld und die Reise in den Orient
    • Detektiv Kuhfeld und der Feuerteufel

      Detektivgeschichten für Kinder von 8 - 12 Jahren

      Eines Tages war ich erstaunt darüber, wie viele echte Kriminalfälle mir im Laufe meines Lebens begegnet sind. Und so habe ich sie für Euch erneut gesammelt und mit Hilfe von Detektiv Gerd Kuhfeld konnten sie, zumindest in diesem Buch, erfolgreich gelöst werden. Neben einem Einbruch bei der Nachbarin seiner Mutter, einem Raubüberfall und den vielen Brandstiftungen, die den manchmal schwierigen Weg der Ermittlungen aufzeigen, bleibt Detektiv Kuhfeld aber doch noch etwas Zeit, sich in eine schöne Polizistin zu verlieben. Im zweiten Teil des Buches kommt erneut der Großvater von Detektiv Kuhfeld, Jan Kuhfeld, zu Wort. Er erzählt die recht lustige Geschichte der dümmsten Einbrecher der Welt, denen es durch allerlei Dummheiten partout nicht gelingen will, ihre gesamte Beute nach Hause zu tragen. Zudem erhaltet Ihr die Gelegenheit, Detektiv Kuhfelds Erzählungen durch das Ausmalen von Skizzen zu begleiten. Zum Schluss dürft Ihr einen kleinen Auftrag ausführen, um den Namen der Gauner zu ermitteln. Dabei wünsche ich Euch viel Spaß.

      Detektiv Kuhfeld und der Feuerteufel
    • Detektiv Kuhfeld und der Kunstraub

      Detektivgeschichten für Kinder von 8 - 12 Jahren

      „Kuhfeld,“ sagt die Stimme am Ende der anderen Leitung, „kommen Sie bitte sofort in mein Büro! Ich habe einen neuen Fall für Sie!“ So beginnt die Geschichte um einen Kunstraub. Und dieser Fall wird doch etwas verzwickter, als der große Detektiv Kuhfeld gehofft hatte. Am Ende der Erzählung gebe ich Euch die Möglichkeit, Eure Fähigkeiten als Detektiv unter Beweis zu stellen. Doch zuvor gilt es noch einen Diamantendiebstahl aufzuklären, und zum Schluss dürft Ihr darüber nachdenken, ob sich die Geschichte um das Geheimnis von Regenhausen wirklich so zugetragen hat. Dabei wünsche ich Euch viel Spaß!

      Detektiv Kuhfeld und der Kunstraub
    • Was spielt ein Kind? Welche Rolle spielt es in seiner Phantasiewelt und warum? Für Kinder ist das Spielen immer sinnvoll, doch für uns Erwachsene erschließt sich der Sinn oft nicht sofort. Dieses Buch soll Ihnen helfen, anhand von Beispielen aus der Berufspraxis einer Motopädin und der orientalischen Märchenwelt der Kinder Antworten auf die Fragen zu finden, was das Kind mit seinem Spiel- und Bewegungsverhalten ausdrücken möchte. Es zeigt auch, dass eine fehlgeleitete Entwicklung durch entsprechende Spiel- und Bewegungsangebote sowie einer liebevollen Begleitung wieder in entwicklungsgerechte Bahnen gelenkt werdenkann.

      Wie kommt das Rollbrett in den Orient?