Olga Artsibacheva Pořadí knih


- 2015
- 2008
Die Rezeption des Orpheus-Mythos in deutschen Musikdramen des 17. Jahrhunderts
- 308 stránek
- 11 hodin čtení
Der Orpheus-Mythos hat einen bedeutenden Einfluss auf die Antike, dessen Rezeption in der deutschen Barockliteratur bisher wenig erforscht wurde. Diese Studie analysiert sieben barocke Libretti, die den Mythos verarbeiten, und beleuchtet deren spezifische Merkmale sowie die diskursanalytischen Aspekte. Zudem werden die bearbeiteten Musikdramen in ihren zeitgenössischen Kontexten betrachtet, um die besonderen Merkmale der frühneuzeitlichen Antikenrezeption innerhalb dieser innovativen Gattung herauszuarbeiten.