Knihobot

Aloys Eiling

    Mythen, Götter und Gelehrtes
    Götterdämmerung über Asgard
    Kampf um Midgard
    Die wahre(re) Vorgeschichte
    • Die wahre(re) Vorgeschichte

      Eine alternative Geschichte von Himmel, Menschheit und Erde

      • 696 stránek
      • 25 hodin čtení

      Das Buch bietet einen innovativen Ansatz zur Prähistorie, indem es eine umfassende Menschheitsgeschichte präsentiert, die tief in die Vergangenheit reicht. Durch die Anwendung von Mathematik und Naturwissenschaften werden Thesen zur Menschwerdung sowie zu Veränderungen im Sonnensystem und der Geologie der Erde nicht nur erklärt, sondern auch fundiert begründet. Dies ermöglicht eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Themen, die oft von Spekulationen geprägt sind.

      Die wahre(re) Vorgeschichte
    • Wie kam die Erde zu ihrem heutigen Aussehen? Hatte sie schon immer einen Mond? Woher stammen Kultur und Zivilisation? Der vorliegende Roman thematisiert diese Fragen und liefert überraschende Antworten, wissenschaftlich fundiert, aber jenseits des aktuell gelehrten Weltbildes. Wie alles begann: Vor dem vernichtenden Einschlag eines Riesenasteroiden in Asgard, heute Venus, können sich wenige Bewohner auf den Nachbarplaneten Midgard, heute unsere Erde, retten. Die Flüchtlinge verfügen über Hochtechnologie, sind die Schöpfer des Menschen und werden zu ihren alten Göttern. Doch auch Midgard wird zur unsicheren Rettungsinsel, als die Kollision mit einem irrlaufenden Kleinplanet droht. Für die Ablenkung dieses kosmischen Geschosses mobilisieren die Flüchtlinge die Reste ihrer von Asgard mitgebrachten Technik. Parallel stellt sich die Grundfrage: Gibt es eine höhere Gewalt, die alles kontrolliert? Dank des Plans eines genialen Wissenschaftlers und mit der Unterstützung der Menschen wird aus dem drohenden Einschlag ein Mondeinfang, der die Erde in ihren Grundfesten erschüttert und Millionen tötet. Mit diesem Ereignis beginnt die Weltzeit, in der wir leben.

      Kampf um Midgard
    • Nach dem Sachbuch Mythen, Götter und Gelehrtes, das Argumente für eine Umgestaltung des Planetensystems in geologisch jüngerer Vergangenheit vorträgt sowie provokante Thesen zur Schöpfung und Frühzeit der Menschheit vertritt, legt Aloys Eiling nun seinen ersten Roman vor, der seine unorthodoxen Thesen auf unterhaltsame Weise in eine Rahmenhandlung packt. In dem Roman werden die Ereignisse aus der Sicht einer vormaligen Venuszivilisation beschrieben. Ein fremder Stern quert unser Sonnensystem, zieht dabei eine Spur der Zerstörung und transformiert die Planeten in ihren derzeitigen Zustand. Der heute fehlende fünfte Planet wird durch den durchziehenden Stern zertrümmert; aus seinen Fragmenten entsteht der Asteroidengürtel. Den Planeten Asgard, die heutige Venus, verwandelt der Einschlag eines eingetragenen Riesenasteroiden in eine langsam erkaltende Feuerkugel. In einem zweitausendjährigen Kraftakt stemmen sich die Bewohner Asgards mit ihrer Hochtechnologie gegen den drohenden Untergang. Sie bauen eine Himmelsstraße zwischen den Planeten, um sich und ihre Zivilisation auf den Nachbarplaneten Midgard, unsere Erde, zu retten. Welche technischen und gesellschaftlichen Probleme treten auf, und wird die Umsiedlung nach Midgard überhaupt gelingen? Träger der Handlung des Romans sind die Asura, die Bewohner des Planeten Asgard, mit ihrem Herrscher Geb, seiner Familie und seinem Kanzler Thot als Protagonisten. Um den Planeten Midgard für sich zu erschließen und in eine Kulturlandschaft zu entwickeln, erschaffen die Asura den Menschen als Helfer.

      Götterdämmerung über Asgard
    • Fragestellungen und Themen aus der Vorgeschichte der Menschheit sind oft in Verruf geraten, da sie als Spielfeld von Verschwörungstheoretikern wahrgenommen werden. Das Buch bietet jedoch keine Wiederholung merkwürdiger Artefakte, sondern beweist die Berechtigung einer ernsthaften Auseinandersetzung mit Thesen außerhalb des etablierten Mainstreams. Mythen, überliefert durch uralte Texte, sowie materielle Hinterlassenschaften werden mithilfe von Physik, Chemie und mathematischen Berechnungen analysiert und neu interpretiert. Statt Verschwörungstheorien begegnen Sie exakten Naturwissenschaften. Es werden prägnante Thesen formuliert, die einer kritischen wissenschaftlichen Prüfung standhalten und konsistente Erklärungsoptionen für eine alternative Menschheitsgeschichte bieten. Im Mittelpunkt stehen drei zentrale Fragen: Ist der Mensch nur ein Produkt der Evolution, oder haben außerirdische Besucher den Homo Sapiens erschaffen? Kamen diese Besucher von der Venus, bevor eine kosmische Katastrophe unser Sonnensystem ins Chaos stürzte? Ist der Mond geologisch jung und war sein Einfang mit der biblischen Sintflut verbunden? Wer diese Fragen für Ketzerei hält und sein Weltbild nicht infrage stellen möchte, sollte das Lesen vermeiden. Wer dennoch weiterlesen möchte, wird auf eine Reise in die Vor- und Frühgeschichte der Menschheit mitgenommen, die neue Erkenntnisse über die Vergangenheit und Perspektiven für die Zukunft bietet – oft über

      Mythen, Götter und Gelehrtes