Knihobot

Britta Blottner

    Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
    Handbuch für Bankazubis
    Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
    Baufinanzierungen vorbereiten und bearbeiten
    Liquidität sicherstellen
    Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht. Schulungshefte nach dem Berufsbild 2020
    • Die Lernbibliothek für Bankazubis bietet kompakte, ausbildungsorientierte Inhalte zu 17 Berufsbildpositionen. Sie dient sowohl dem Selbststudium als auch als Handout für den Unterricht. Die Materialien vermitteln Kenntnisse in Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht und unterstützen die Auszubildenden in ihrer beruflichen Entwicklung.

      Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht. Schulungshefte nach dem Berufsbild 2020
    • Handbuch für Bankazubis

      Vom Onboarding bis zur Prüfung

      In den ersten Tagen stellen sich den Auszubildenden viele Fragen. „Sinnvoll ist ein kleiner Leitfaden, eine Art Gebrauchsanleitung mit wichtigen Informationen für die ersten Tage.“, appelliert Ursula Kals (F.A.Z. 18.06.2022, Seite C1) an die Personalabteilungen. Ein solcher Leitfaden – gemeinsam mit der Wiesbadener Volksbank entwickelt – ist das Handbuch für Bankazubis. Es hilft, den neuen Berufsalltag mit seinen Herausforderungen zu meistern. Neben einem Kalender enthält es (fast) alle Informationen, die für die ersten 100 Tage der Ausbildung relevant sind. Anschließend kann es weiter als Nachschlagewerk genutzt werden. Auszubildende können bankindividuelle Zahlen, Daten, Fakten ebenso schnell nachschlagen wie eigene Gedanken notieren und somit ihre Ausbildungszeit erfolgreich gestalten. Je intensiver das Handbuch genutzt wird, desto nützlicher ist es.

      Handbuch für Bankazubis
    • Zuhause wohnen mit Demenz

      Von der Diagnose bis zur Pflegebedürftigkeit in den eigenen vier Wänden würdevoll wohnen

      Vom Anfang der Krankheit bis zur Pflegebedürftigkeit in den eigenen vier Wänden wohnen! Bei einer Demenzerkrankung spielen das Vertraute und die Gewohnheit eine wichtige Rolle. Trotzdem wird es im Verlauf der Krankheit dazu kommen, dass sich Veränderungen in Ihrer Wohnsituation ergeben, damit sich die oder der Betroffene weiterhin zu Hause zurechtfindet und zu einem späteren Zeitpunkt auch eine häusliche Pflege ermöglicht wird. Aber auch die Bedürfnisse der nicht betroffenen Partnerin oder des Partners an das eigene Zuhause, an eine geliebte und schöne Wohnsituation und an mögliche Rückzugsorte, sollten bei allen Überlegungen nicht vernachlässigt werden. Das Buch beschreibt Möglichkeiten, wie ein würdevolles Wohnen mit der Diagnose Demenz zu Hause gelingen kann, zum Beispiel durch ein Beschriftungs- und Bebilderungssystem oder das Vermeiden von Stolperfallen und vielen weiteren wichtigen Informationen. Aber auch die nicht betroffene Partnerin oder der nicht betroffene Partner hat weiterhin Ansprüche an ein schönes Zuhause. Wie alle Beteiligten, eventuell sogar eine Vollzeit-Pflegekraft, würdevoll und schön wohnen können, zeigt dieser Ratgeber.

      Zuhause wohnen mit Demenz
    • Bautagebuch

      Auf den Bauplatz, fertig, los! Das Tagebuch für Ihren Hausbau

      Von Tag zu Tag zum eigenen Haus! Ihr erster Hausbau steht an – herzlichen Glückwunsch! Ein besonderes Ereignis, das Sie mit diesem Bautagebuch festhalten können. Das Bautagebuch wird Sie auf dem Weg von den ersten Planungen bis zum Einzug begleiten und Ihnen eine nützliche Hilfe sein. Denn hier tragen Sie im Laufe der Bauzeit alles Wissenswerte ein: Kostenplanung, Materialverwendung, Skizzen und Pläne, Bauabläufe und Ergebnisse sowie eigene Eindrücke und Notizen. Die Eintragungen werden Ihnen auch später noch bei Renovierungen, Umbau oder Modernisierung weiterhelfen. Sie müssen sich dann nicht mehr fragen „Wo verlaufen die Stromleitungen?“ oder „Welche Baustoffe wurden verwendet?“. Zudem wird es Sie auch noch nach Jahren an das „Abenteuer Hausbau“ erinnern. Das Bautagebuch ersetzt nicht die notwendige Kommunikation mit den Bau-Fachleuten – aber es wird Ihnen ein nützlicher Begleiter in der Bauphase sein und unterstützt Sie mit Checklisten, hilfreichen Tipps und zusätzlichen Informationen zur Bauplanung und -ausführung. Schritt für Schritt und Tag für Tag. Damit der Hausbau zum Erfolg wird!

      Bautagebuch