Knihobot

Eric Mazur

    Peer instruction
    It Goes without Saying
    Principles & Practice of Physics, Volume 1 (Chapters 1-21), Global Edition
    Principles of Physics (Chapters 1-34), Global Edition
    Principles & Practice of Physics, Global Edition
    • It seems that the provided text is simply "Inhaltsverzeichnis," which translates to "Table of Contents" in English. Without additional context or content from the book description, I am unable to create a summary. Please provide more details or a specific book description for me to summarize.

      Principles & Practice of Physics, Global Edition
    • Designed for introductory calculus-based physics courses, this book offers a comprehensive approach to understanding fundamental physics concepts. It emphasizes problem-solving techniques and real-world applications, making complex topics accessible to students. The text includes clear explanations, illustrative examples, and a variety of exercises that encourage critical thinking and reinforce learning. Ideal for those seeking a solid foundation in physics, it seamlessly integrates calculus with physical principles to enhance student comprehension and engagement.

      Principles of Physics (Chapters 1-34), Global Edition
    • Designed for introductory calculus-based physics courses, this textbook emphasizes conceptual understanding while providing a strong mathematical foundation. It integrates real-world applications to illustrate the relevance of physics concepts, fostering critical thinking and problem-solving skills. The clear explanations and diverse problem sets cater to various learning styles, making complex topics accessible and engaging for students.

      Principles & Practice of Physics, Volume 1 (Chapters 1-21), Global Edition
    • Peer instruction

      Interaktive Lehre praktisch umgesetzt

      • 257 stránek
      • 9 hodin čtení

      Das Buch bietet Lehrenden eine schrittweise Einführung zur Planung und Durchführung der Peer Instruction Lehrmethode in der Physik. Die deutsche Übersetzung des Werks von Harvard-Professor Eric Mazur, der diese Methode entwickelt hat, stellt sofort anwendbare, durchdachte Materialien für die Grundlagenvorlesung Physik in technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen bereit. Der erste Teil führt in die grundlegende Philosophie der Peer Instruction ein. Der zweite Teil umfasst 243 Multiple-Choice-Verständnisfragen, 109 Verständnisaufgaben für die Physikklausur sowie zwei bewährte diagnostische Tests zur Überprüfung des konzeptuellen Verständnisses der Newton’schen Mechanik. Alle genannten Materialien sind auf der Verlagsseite abrufbar. Zudem bietet die begleitende Webseite peerinstruction.net ein Forum für den Austausch und Beiträge von Anwendern. Diese didaktische Methode, eine Variante des 'Inverted Classroom', ist seit über 20 Jahren erfolgreich in der Physik und anderen Studienfächern im Einsatz. Die Grundidee, eine Abstimmung und anschließende Diskussion zwischen den Studierenden über eine von der Lehrperson gestellte Multiple-Choice-Frage zu ermöglichen, ist flexibel in verschiedenen Lehrsituationen einsetzbar. Ein elektronisches Abstimmungssystem ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

      Peer instruction