Für die mögliche Darstellung auf dem Jahreszeitentisch der Christengemeinschaft in 8 Bildern von Advent bis zum Ende von Epiphanias; von der Geburt der beiden Knaben zu Weihnachten bis zu deren Einswerdung mit 12 Jahren; mit den korrespondierenden Texten aus dem Lukas- und dem Matthäusevangelium in unmittelbarer Gegenüberstellung, und Einschüben zur Kindheit der beiden Knaben in Nazareth; einem Stammbaumvergleich, hilfreichen Zitaten von Rudolf Steiner und einer Analyse der Bilder des Spanzotti.
Leila Oelkers Pořadí knih




- 2023
- 2022
Die Sammlung von Rudolf Steiners Sätzen zu unseren Sinnen und Sinneswahrnehmungen bietet eine neue Perspektive auf die Sinne und fördert einen ehrlichen Zugang zu uns selbst und zu anderen. Ergänzt durch eine unveröffentlichte Rede und Vorträge von Friedrich Benesch bleibt der Inhalt anregend und aktuell.
- 2021
Das Buch thematisiert die Herausforderungen des Elternseins und beschreibt die Anstrengungen, die damit verbunden sind. Es bietet keine Ratschläge, sondern fördert durch empathische Begrifflichkeiten ein besseres Verständnis der elterlichen Leistungen. So wird das Elternsein als anspruchsvolle und würdige Aufgabe anerkannt.
- 2017
Geben Sie sich und anderen Empathie auf das, was das Elternsein schwierig , anstrengend und stressig macht! Erstmals werden die Herausforderungen, mit denen sich ausnahmslos alle Eltern, die ihr Kind selber betreuen, herumschlagen müssen, betitelt und beschrieben. Das Elternsein kann unendlich schön, lustig und erfüllend sein. Doch um die Anstrengungen, die damit verbunden sind, kommen Eltern nicht herum. Gut, wenn Sie dem, was es zur Herausforderung macht, einen Namen geben können. Denn dann wissen Sie meist viel eher, was zu tun ist und was Sie getrost zur Seite schieben dürfen. Und dann wird das Elternsein zu dem was es ist: Eine anspruchsvolle Leistung und eine tägliche Arbeit, auf die man sich vorbereiten kann, die man kommunizieren kann und die gewürdigt werden darf. Dieses Buch ist kein Ratgeber. Es kommt ganz im Sinne der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg ohne Rat- oder Vorschläge aus und entfaltet seine Kraft alleine durch empathische Begriffsbildung dessen, was die Leistung elterlicher Anstrengung ausmacht.