Knihobot

Laura Schmitt

    Die Haftung betriebsverfassungsrechtlicher Gremien und ihrer Mitglieder
    Juristisches Arbeiten
    Die erotische Besetzung des Gerichts in Franz Kafkas "Der Proceß"
    • Die erotische Besetzung des Gerichts in Franz Kafkas "Der Proceß"

      Wie stehen die unterschiedlichen Frauenfiguren mit Josef K. und seinem Prozess in Verbindung?

      Die Analyse der drei Frauenfiguren Fräulein Bürstner, Leni und die Frau des Gerichtsdieners in Kafkas "Prozess" steht im Mittelpunkt dieser Studienarbeit. Untersucht wird ihre Beziehung zum Gericht und wie sie die Handlung beeinflussen. Zudem werden zentrale Symbole und Motive, wie das Bett und Schmutz, betrachtet, die die komplexen Themen des Romans unterstützen. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Rolle der Frauen und deren Bedeutung innerhalb der kafkaesken Erzählstruktur.

      Die erotische Besetzung des Gerichts in Franz Kafkas "Der Proceß"
    • Juristisches Arbeiten

      Für den erfolgreichen Start in das Rechtsstudium - mit zahlreichen Beispielen

      Juristisches Arbeiten
    • Seit fast 100 Jahren herrscht Streit darüber, ob Betriebsräte rechtlich für ihre Amtsführung verantwortlich sind. Im Kern geht es darum, welche Handlungs- und Ermessensspielräume das Betriebsverfassungsgesetz ihnen einräumt und in welchem Umfang sie sich für ihre Entscheidungen gegenüber dem Arbeitgeber bzw. der Belegschaft verantworten müssen. Daneben ist seit einer Entscheidung des BGH aus dem Jahr 2012 die Frage, ob Betriebsräte für vertragliche Verbindlichkeiten gegenüber Dritten haften, in den Fokus der Diskussion gerückt. Bisher nicht näher beleuchtet worden ist die Parallelproblematik der Haftung anderer betriebsverfassungsrechtlicher Gremien, z. B. des Wirtschaftsausschusses. Die Verfasserin konzipiert unter Rückgriff auf die Wertungen des bürgerlichen Rechts und des Gesellschaftsrechts ein betriebsverfassungsrechtliches Haftungssystem, das sich kohärent in die Privatrechtsordnung einfügt.

      Die Haftung betriebsverfassungsrechtlicher Gremien und ihrer Mitglieder