Knihobot

Paul Tobias Dahlmann

    Der fahle Ritter
    Verwegen wie Bochumer Bögen
    Der Flug des Kometen
    Die Partie der Sterne
    Wetterleuchten. Eine hinreichend phantastische Fantasy-Novelle
    delectationes. Über den Schwertkampf
    • 2018

      Im Jahr 1226 beginnt mit dem Tod von Graf Friederich vom Isenberg eine Fehde an der Ruhr. Ein Bochumer Ritter, der dem Isenberg treu bleibt, berichtet von Kämpfen und ritterlichen Werten. Er bildet einen Knappen im Schwertkampf aus und vermittelt historisches Wissen sowie Techniken und Übungen für Körper und Geist.

      delectationes. Über den Schwertkampf
    • 2018

      In dieser Geschichte verwandelt sich ein Schachspiel zwischen zwei deutschen Großmeistern in einen intergalaktischen Kampf zwischen Raumflotten. Die Partie wird zum Konflikt zwischen Weiß und Schwarz, Hard-SF und Science-Fantasy, wobei Raumschiffe die Spielfiguren sind und das Universum auf dem Spiel steht.

      Die Partie der Sterne
    • 2017

      Die Testfahrt des kaiserlichen Luftschiffes SMLS Wetterleuchten in eine unwirtliche Gebirgsregion bringt ein Pärchen und einen Gletschergott zusammen, während das Luftschiff Waffensysteme auf dem Grauen Gletscher testet. Keiner der Beteiligten ahnt von den Herausforderungen, die auf sie zukommen.

      Wetterleuchten. Eine hinreichend phantastische Fantasy-Novelle
    • 2017

      In den Ländern jenseits des Meeres lebt der Ordensritter Sejarl. Eines Tages beginnt er mit einer Suche nach dem Sinn des Seins. Sie führt ihn in ferne und fremde Reiche, zu fremden Menschen und auch zu anderen Wesen. Die Suche wird lang und gefahrvoll. Er erhält viele unterschiedliche Antworten auf seine Frage, bis er endlich eine findet, die ihn befriedigen kann.

      Der fahle Ritter
    • 2016

      Seiner Majestät Sternenschiff Komet ist das modernste seiner Art. Gemeinsam konstruiert haben es Soziologen und Dämonologen. Selbstbewusst schickt es der Kaiser aller Quellen auf eine nie dagewesene Mission: Der Komet soll die Mitte des Universums suchen. Die Besatzung entdeckt verschiedene Sternensysteme, Welten und Götter. Außerdem findet sie Gesetze, die über jenen Göttern stehen.

      Der Flug des Kometen
    • 2013

      Im Jahre 1388 tobt die große Fehde zwischen der freien Reichsstadt Dortmund und der sie umgebenden Grafschaft Mark. Söldner verheeren das Land und überfallen auch die friedlichen Hirten von Harpen. Sogleich stellen sich die Bochumer Junggesellen zum Gegenschlag. Was sie erreichen, ist der Beginn für das Maiabendfest, wie es bis heute gefeiert wird.

      Verwegen wie Bochumer Bögen