A book for teaching and self-learning, „Between the Signs“ is particularly useful for interpreters as it will guide you towards acquiring a note-taking technique that is faster than writing, associative and language-independent. With the help of „Between the Signs“, learn how to develop your own pictograms and symbols, how to structure your notes efficiently, and practise note-taking alone as well as in groups. Teachers and learners will benefit from the exercises that include practical illustrations of suggested signs and symbols, as well as from references to relevant literature. „Zwischen den Zeichen“, this book's German precursor, was published in 2015 and has since been used for teaching and research purposes at numerous institutions throughout Europe, e. g. in Norway and Hungary, Portugal and Italy. It is now followed by „Between the Signs“, not strictly a translation, but rather an adapted version written in English to reach an even larger audience.
Judith Farwick Knihy


Zwischen den Zeichen
Notizentechnik ohne Worte. Ein Lehr- und Übungsbuch
„Zwischen den Zeichen“ richtet sich an alle, die Gedanken und Inhalte kurz und knapp zu Papier bringen wollen, und eignet sich für den Unterricht ebenso wie für autodidaktisches Lernen. Das Buch behandelt grundlegende Prinzipien der Bildsprache und sprachunabhängiger Notizen. Besonders geeignet sind die hier beschriebenen Techniken für DolmetscherInnen und alle, die sich zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen bewegen. Nach einer Einführung in bildhafte Zeichen wird systematisch ein Zeichenschatz aufgebaut und die Entwicklung geeigneter Notizzeichen trainiert. Konkrete Erläuterungen zeigen, welche Strukturierungen das zeitsparende Notieren ganzer Sätze und Sinnabschnitte ermöglichen. Mit zahlreichen Übungen einschließlich Lösungsvorschlägen, Tipps für das weitere Vorgehen in der Praxis und einschlägigen Literaturhinweisen.