Knihobot

Tamara Karlosky

    Abgabenrechtliche Haftung und finanzstrafrechtliche Verantwortlichkeit im Konzern
    • 2018

      Wer wird für die ausstehenden Abgabenschulden haften, die durch Steuerumgehungen entstanden sind? Welche finanzstrafrechtlichen Risiken stecken hinter missbräuchlichen Steuergestaltungen? Diese Untersuchung beleuchtet die abgabenrechtliche Haftung und finanzstrafrechtliche Verantwortung von Konzernen, mit einem besonderen Fokus auf Muttergesellschaften. Die Steuervermeidungspraktiken großer Unternehmen waren in den letzten Jahren ein zentrales Thema in den Medien. Die OECD hat die Problematik aufgegriffen, was zur Verbreitung des Begriffs "BEPS" (Base Erosion and Profit Shifting) führte. Auf EU-Ebene wurde die Arbeit der OECD fortgeführt, und es wurde eine Anti-BEPS-Richtlinie (ATAD) zur Bekämpfung von Steuervermeidungspraktiken erlassen. Angesichts steigender staatenübergreifender Ermittlungsmöglichkeiten wird die Verschleierung von Steuerumgehungen zunehmend erschwert, was die Abgabenbehörden zwingt, sich intensiver mit diesen Sachverhalten auseinanderzusetzen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die abgabenrechtliche Haftung und die finanzstrafrechtliche Verantwortlichkeit innerhalb von Konzernstrukturen und beleuchtet die potenzielle Haftung der Muttergesellschaften, die Einfluss auf die Abgabenentrichtung ihrer Tochtergesellschaften haben. Es gibt sowohl einen Einblick als auch einen Ausblick auf die Folgen von Steuervermeidungspraktiken großer Muttergesellschaften.

      Abgabenrechtliche Haftung und finanzstrafrechtliche Verantwortlichkeit im Konzern