Knihobot

Felix Moritz

    Einlage und Einlagenrückgewähr im Ertragsteuerrecht
    Gebäude für die Zwecke der Landwirtschaft und der Lebensmittelversorgung
    • Der Nachdruck von 1891 bietet umfassende Einblicke in den Bau von landwirtschaftlichen Gebäuden und deren Rolle in der Lebensmittelversorgung. Er beleuchtet die damaligen Techniken und Materialien, die für die Errichtung solcher Strukturen verwendet wurden, sowie deren Einfluss auf die Effizienz der Landwirtschaft. Dieses Werk ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte an der Entwicklung der Agrararchitektur.

      Gebäude für die Zwecke der Landwirtschaft und der Lebensmittelversorgung
    • Einlage und Einlagenrückgewähr im Ertragsteuerrecht

      Zu- und Abgänge auf dem steuerlichen Einlagekonto gemäß §§ 27 ff. KStG

      • 492 stránek
      • 18 hodin čtení

      Aufgrund des körperschaftsteuerlichen Trennungsprinzips ist es für eine gleichheitsgerechte Besteuerung von Kapitalgesellschaften und ihrer Gesellschafter entscheidend, Einlagen, welche nicht in das Nennkapital geleistet wurden, sowie deren Rückgewähr zu identifizieren und von steuerpflichtigen Vorgängen zu trennen. An diesen Imperativ der Differenzierung anknüpfend, leistet Felix Moritz eine systematische rechtliche sowie ökonomische Untersuchung der diesbezüglichen Vorschriften zum steuerlichen Einlagekonto (§§ 27 ff. KStG). Hierbei werden neben der umfassenden Analyse fehlerhaft erfasster Zu- und Abgänge auf dem steuerlichen Einlagekonto ebenfalls die Konsequenzen betrieblicher Entscheidungen im Rahmen schlichter Kapitalveränderungen sowie von Umstrukturierungen, Konzernstrukturen und Gesellschafterwechseln adressiert.

      Einlage und Einlagenrückgewähr im Ertragsteuerrecht