Knihobot

Wilhelm Krauspe

    Trau Dich
    Psychiatrie am Pranger
    • Psychiatrie am Pranger

      Ein Aufschrei von Betroffenen

      Oft müssen psychisch kranke Menschen und deren Angehörige ihr ganzes Leben unter den Folgen einer psychischen Krankheit leiden. Dieses Buch zeigt die Möglichkeiten einer verbesserten Versorgung auf und hilft somit den Betroffenen Wege zu einer optimaleren Behandlung zu finden. Es stellt somit die Ursachen bzw. die Verursacher der heutigen mangelhaften Versorgung an den Pranger. Ein wesentlicher Teil dieser Broschüre befasst sich mit den verheerenden Folgen von Überdosierungen und verweist auf Alternativen incl. Dosierungshinweisen. Das Buch enthält Hinweise auf Therapien, die als Ergänzung zur Medikation wichtig sein können. Darüber hinaus findet der Leser wichtige Tipps für Betroffene.

      Psychiatrie am Pranger
    • Trau Dich

      Mit 84 Jahren und Krebs auf dem Jakobs-Küstenweg nach Compostela

      Mit 84 Jahren und Krebs auf dem Jakobs- Küstenweg nach Compostela. Wilhelm Krauspe mit 84 Jahren, berichtet über seine Sorgen, Erfahrungen und Erlebnisse auf seinem Camino im Jahre 2018. Da er die letzten 3 Jahre nicht mehr auf einem Camino war, stellen sich für ihn Fragen nach der Ausrüstung, der Anreise und der notwendigen Fitness. Ihm ist klar, das er mit zusätzlichen gesundheitlichen Handicaps ausgestattet ist. Da der Jakobsweg heute sehr viel stärker frequentiert ist als früher stellen sich auch Fragen zu den Übernachtungsmöglichkeiten. In dem Bericht kann man erkennen, dass sich für dieses Problem immer wieder Lösungen anbieten. Wilhelm Krauspe möchte mit diesem Büchlein angehenden Pilgern, auch jüngeren, Mut machen es selbst einmal zu versuchen. Im Laufe der Jahre hat er viele Menschen kennengelernt, die es sich sehnlich gewünscht haben auch einmal den Camino zu gehen, aber dieses Ziel aus Unsicherheit immer weiter vor sich hinausschoben. Diesen möchte er sagen „Trau Dich“ Dieses Büchlein bietet dem Anfänger die Möglichkeit in etwa 2 Wochen den Weg in Etappen von ca. 20 bis 30 km nach Compostela zu gehen wobei er am Ziel eine richtige Pilgerurkunde erhält. Falls er den Wunsch verspürt das schöne Fischerdörfchen Cudillero zu besuchen kann er das mit 1 bis 2 zusätzlichen Pilgertagen ab Soto del Barco vor dem hier vorgeschlagenen Startort . Durch eingefügte Erlebnisse aus früheren Jahren und einer Jakobslegende liest sich dieses Büchlein kurzweilig. Zurückblickend kann der Autor sagen, dass sich seine befürchteten Gesundheitsprobleme in Luft aufgelöst haben, so das er voll zu seinem Motto steht „Trau Dich“

      Trau Dich