Knihobot

Helmut Stojan

    Liebenswerte Beziehungsformen
    Lass die Papageien der Angst fliegen
    Weißer Punkt auf schwarzem Grund
    Sensible Zeiten
    • Sensible Zeiten

      mit Kunst führen & erziehen

      Mehr als 30 Jahre male ich und habe von der emotionalen Kunst gut gelebt. Immer wieder fiel mir auf, wie wertvoll die Reflektion der inneren Emotionswelt auf die äußere Leinwand ist. Es findet ein Dialog statt, der die inneren Prozesse des Wandels zum Positiven hin unterstützt. Kunst fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Sowohl als Unternehmer, als auch in der Rolle eines Vaters, hat mir dieses wertvolle Werkzeug sehr geholfen, meine eigene Person und die individuellen Charaktere meiner Kinder & Mitarbeiter besser zu verstehen und gezielt zu fördern. Auch hilft das kreative Schaffen der Selbstfindung. Entscheidungen treffen, ohne sich verunsichern zu lassen. Die eigene Individualität selbstbewusst leben. Das Leben mit dem Schicksal zu meistern. Für all das schenkt die emotionale Malerei enorme Kraft. In diesem Buch finden Sie ein Stück der Essenz dieses reflektierten Lebensabschnittes im Bezug auf Erziehung und Führung. Obendrein ein paar Hinweise und praktische Tipps für unser gemeinsames Ziel: Das höchste Maß der Liebe.

      Sensible Zeiten
    • Weißer Punkt auf schwarzem Grund

      sei einfach "Glück - Ich"

      Ein weißer Punkt auf schwarzem Grund fällt sofort ins Auge. Jemand, der in seinem wahren "Ich" verankert ist, sticht ebenso heraus. Bedingungslos zu lieben ist etwas ganz Besonderes. Das auch noch in der heutigen Zeit, frei von Dogmen, Zwängen und jeglicher Form von Religion zu tun, ist äußerst selten. Dabei den ursprünglichsten-spirituellen Pfad zu gehen, ist sogar ein noch größerer Kontrast zur heutigen Gesellschaft. Wer das umsetzt, der schockiert die "Mainstream'er", weil er kein angepasster "Gutmensch" ist, sondern die Liebe auffallend anders lebt. Ja, reine Liebe ist nun einmal nicht von der Natur, wie es vom Volksmund gerne verkündet wird. Sie ist spannend, immer frisch, überraschend, unverblümt und so vieles mehr. Die Zeiten und Umstände in dieser materiellen Welt, könnte man hier als den schwarzen Grund betrachten und den Menschen, der sich auf den Weg der reinen Liebe macht, als den weißen Punkt. Dieses Buch erzählt über den ältesten Pfad der Selbstverwirklichung und gibt praktische Tipps, wie dieses uralte Wissen in der "modernen Welt" praktiziert werden kann.

      Weißer Punkt auf schwarzem Grund
    • Lass die Papageien der Angst fliegen

      Verteile Zuversicht & Kraft!

      Die Wahrheit dessen was bereits existent ist, wird uns mit Leichtigkeit aus der Angst holen. Nur die ewige Realität hat die Macht uns nachhaltig glücklich zu machen. Unsere Angewohnheit, uns selbst zu belügen, wird uns niemals in beständig-freudvolle Umstände bringen. Ja, wir alle schwindeln uns die Lebenszeit ein wenig schöner. In diesem Werk werden wir uns also mit den unangenehmen Dingen des Lebens beschäftigen - Humor ist, wenn man trotzdem lacht- Der Wahrheit, den Gesetzmäßigkeiten der Natur und der echten Stellung des Menschen sowie der Lebewesen im Allgemeinen. Das ist ein Weg, der aus der Angst in nachhaltige Lebensfreude führt. Es lohnt sich die anfänglichen Schwierigkeiten auf sich zu nehmen und sich der Wahrheit zu stellen. Letzen Endes ist es der gangbare Weg aus dem Schlamassel. Also irgendwann müssen wir ihn gehen, es ist und bleibt jedoch unsere Entscheidung - wann. Dieses Buch führt dich aus der Angst in deine Zuversicht & Kraft.

      Lass die Papageien der Angst fliegen
    • Liebenswerte Beziehungsformen

      Die feine Art Glück zu leben

      Alle Lebewesen befinden sich von Geburt an in Beziehungen. Doch sind wir Menschen heute noch fähig, dieser Tatsache liebevoll gerecht zu werden? Sind unsere Beziehungen wirklich L(i)ebenswert? Gibt es Kompetenzen für den Liebesaustausch? Können wir ohne diese dauerhaft, glücklich in Beziehung leben? Was sind die wahren Werte der Liebe? Auf welche Weise können wir Beziehungen klären und Beziehungen klar leben? Wer sind wir als Lebewesen und können wir uns selbst lieben? Wie kann ein Mensch, der vier „gescheiterte Ehen“ hinter sich hat, ein Buch über die feinen Werte der Liebe schreiben?

      Liebenswerte Beziehungsformen