Knihobot

Arno Richter

    "Keiner vom Parkett"
    Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen
    • 2012

      Der Autor verbindet Unternehmer- und Finanzierungstheorien mit empirischen Strukturanalysen zu KMU in Deutschland und diskutiert verschiedene Finanzinstrumente sowie die Rolle von Hausbanken. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Mittelstands und seinen speziellen Finanzierungsbedingungen. Es wird der Zusammenhang zwischen der Unternehmerperson, deren Zielen in KMU und den typischen Finanzierungsverhältnissen in Deutschland aufgezeigt. Allgemein anerkannte Kapitalstrukturmodelle dienen als Grundlage zur Untersuchung der Einflussfaktoren auf die Finanzierungsbeziehungen von mittelständischen Unternehmen. Durch die Verwendung des Unternehmensregisters wird die deutsche Unternehmensstruktur erstmals umfassend bis auf Bundesländerebene dargestellt. Dabei wird nicht nur die Gesamtheit der Unternehmensstrukturen betrachtet, sondern auch deren Einfluss auf die Finanzierungsrelationen der ansässigen Firmen nachgewiesen. Die Eignung ausgewählter Finanzinstrumente für den Mittelstand wird diskutiert, ebenso die gegenwärtige und zukünftige Bedeutung der Hausbank für kleine und mittlere Unternehmen, gestützt durch Studien zur Bankbeziehungsforschung. Abschließend wird ein integratives Finanzkonzept präsentiert, das darauf abzielt, die Finanzierungssituation von kleinen, mittleren und großen Unternehmen zu verbessern, unter Berücksichtigung der sich verändernden Förderlandschaft für den Mittelstand.

      Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen