Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Gebeten, die für unterschiedliche Lebenssituationen und Bedürfnisse gedacht sind. Sie bietet spirituelle Unterstützung und Inspiration für Gläubige, die in ihrem Alltag Trost und Führung suchen. Die Gebete sind so gestaltet, dass sie leicht zugänglich sind und sowohl in persönlichen Andachten als auch in gemeinschaftlichen Gottesdiensten verwendet werden können. Diese Zusammenstellung fördert eine tiefere Verbindung zum Glauben und lädt zur Reflexion ein.
Rosa Hofer Knihy



Matutinale I
Für alle Tage der Woche. Latein-Deutsch. Klassisch-monastischer Ritus.
- 236 stránek
- 9 hodin čtení
Die Matutine, ein bedeutendes Nachtgebet in der Kirche, wird auch als Vigil oder Nachtoffizium bezeichnet. Der Begriff leitet sich vom lateinischen "matutinus" ab, was "morgendlich" bedeutet, und "vigilare", was "wachen" heißt. Dieses Gebet spielt eine zentrale Rolle im liturgischen Leben und ist darauf ausgerichtet, die Gläubigen in der Nacht spirituell zu begleiten und auf den kommenden Tag vorzubereiten.
Monat zu Ehren des heiligen Joseph, des ersten und vollkommensten Anbeters Jesu Christi.
Betrachtungen für jeden Tag des Monats
Das Betrachtungsbüchlein führt uns den hl. Josef als Anbeter vor Augen und lässt ihn in Beziehung bringen zum Allerheiligsten Sakrament. Der hl. Joseph sieht an dem göttlichen Kinde die Demut, Schwäche und Armut; sein Glaube aber durchdringt diese Hülle und bricht sich Bahn bis zur Gottheit. Indem wir erwägen, in wie naher Beziehung der hl. Joseph zum göttlichen Heiland stand und in Ihn umgestaltet wurde, erfassen wir seine eigentliche Größe und wahre Heiligkeit. In den Betrachtungen wollen wir die Tugenden und Gnaden des hl. Josef im Einzelnen betrachten: so werden wir in ihm den vollkommensten Anbeter erkennen, der ganz Jesu geweiht, stets in seiner Nähe lebte, für Jesus arbeitete, mit Jesus und für Jesus sich ganz aufopferte, dessen Leben nur Tugendblüten hervorbrachte und uns zum Vorbilde dienen soll, um uns nach demselben umzugestalten. So muss auch unser Glaube durch die Schleier der Gestalten den göttlichen Heiland im Allerheiligsten Sakramente schauen.